Fr. 91.00

Künstliche Intelligenz im Produktinnovationsprozess - Ein Leitfaden für die Integration in die Konzepterstellungsphase

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit dem Aufkommen von OpenAIs ChatGPT hat die künstliche Intelligenz auch Einzug in das Innovationsmanagement gehalten. Hierbei zeigt sich, dass es bisher keine einheitliche Vorgehensweise zur Integration dieser in den Innovationsprozess gibt. Besonders in der Konzepterstellungsphase eines Innovationsprozesses wird KI bisher kaum eingesetzt. Das Buch zielt darauf ab, die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in der Konzepterstellungsphase zu identifizieren und zu untersuchen, ob und wie KI effektiv eingesetzt werden kann. Der daraus resultierende Leitfaden bietet konkrete Anweisungen zur Integration von KI in definierte Use Cases und hebt wichtige Überlegungen hervor, die bei der Implementierung beachtet werden sollten, um den Innovationsprozess zu optimieren.

Sommario

Einleitung.- Theoretischer Hintergrund.- Methodik.- Design des Artefakts.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literaturverzeichnis.

Info autore

Maximilian Rohrer absolvierte seinen Masterabschluss im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) mit der Vertiefung "Digitalisierung" an der Hochschule Karlsruhe.

Riassunto

Mit dem Aufkommen von OpenAIs ChatGPT hat die künstliche Intelligenz auch Einzug in das Innovationsmanagement gehalten. Hierbei zeigt sich, dass es bisher keine einheitliche Vorgehensweise zur Integration dieser in den Innovationsprozess gibt. Besonders in der Konzepterstellungsphase eines Innovationsprozesses wird KI bisher kaum eingesetzt. Das Buch zielt darauf ab, die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in der Konzepterstellungsphase zu identifizieren und zu untersuchen, ob und wie KI effektiv eingesetzt werden kann. Der daraus resultierende Leitfaden bietet konkrete Anweisungen zur Integration von KI in definierte Use Cases und hebt wichtige Überlegungen hervor, die bei der Implementierung beachtet werden sollten, um den Innovationsprozess zu optimieren.

Dettagli sul prodotto

Autori Maximilian Rohrer
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.01.2025
 
EAN 9783658466961
ISBN 978-3-658-46696-1
Pagine 95
Dimensioni 148 mm x 6 mm x 210 mm
Peso 162 g
Illustrazioni XVII, 95 S. 20 Abb.
Serie BestMasters
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Management, Wirtschaftswissenschaft, Künstliche Intelligenz, Artificial Intelligence, innovationsmanagement, produktinnovation, innovationsprozess, Innovation and Technology Management, Economics of Innovation, Konzepterstellung, Implementierung von KI

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.