Fr. 22.50

Der süßeste Bruder der Welt - und andere Irrtümer - Plötzlich Schwester! Witzige Graphic Novel über eine besondere (Patchwork-)Familie. Für Kinder ab 10 Jahre

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine zum Brüllen komische Graphic-Novel mit viel (Schwester-)Herz
Dani, die selbst durch eine Samenspende entstanden ist, wünscht sich nichts mehr als ein Geschwisterchen. Aber ihre alleinstehende Mutter stellt sich quer. Doch dann schnüffelt Dani in Mamas Dating-App herum und swiped bei einem peinlichen Typen versehentlich nach rechts! Zack, ihre Mutter verliebt sich und bringt mit dem neuen Mann auch gleich einen Bruder mit in die Familie. Der seltsame Grufti entspricht allerdings ganz und gar nicht Danis Wunschvorstellung vom süßen kleinen Brüderchen. Plan B muss her: Vielleicht hat Danis Spendervater ja noch mehr Kinder gezeugt? Der nette Elton in ihrer neuen Klasse hat auf jeden Fall auffällig viele Gemeinsamkeiten mit ihr ...

Info autore

Elin Lindell, Jahrgang 1981, arbeitet als freie Journalistin und Illustratorin. Sie illustriert und schreibt für Zeitschriften und Kinderbücher.

Dettagli sul prodotto

Autori Elin Lindell
Con la collaborazione di Elin Lindell (Illustrazione)
Editore Klett Kinderbuch Verlag
 
Titolo originale Världens Sämsta Syster
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 10 a 99 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.02.2025
 
EAN 9783954703135
ISBN 978-3-95470-313-5
Pagine 136
Dimensioni 176 mm x 16 mm x 230 mm
Peso 448 g
Illustrazioni Durchgängig farbig bebildert
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri per bambini fino a 11 anni

Geschwister, Bruder, Schweden, Comic, Familienalltag, witzig, Diversität, In Bezug auf Neun- bis Zwölfjährige, Patchworkfamilie, alleinerziehende Mutter, Vorurteile, Graphic Novel, ab 9 Jahre, leicht lesbar, samenspende, für Wenigleser, neuer Freund, klischeefrei, Bezug zu nicht-stereotypen Geschlechterrollen, empfohlenes Alter: ab ca. 10 Jahre, empfohlenes Alter: ab ca. 9 Jahre, ohne Rollenklischees

Recensioni dei clienti

  • Patchwork ist nicht immer leicht...

    Scritta il 08. marzo 2025 da papilionna.

    ... das merkt auch Dani, als ihre Mutter ihr eröffnet, dass sie künftig nicht nur einen Stiefvater, sondern auch einen neuen Bruder haben wird. Dabei hat sie sich schon so lange ein Geschwisterchen gewünscht! Doch ihr Bruder Joschi ist nicht so süß wie erhofft und neben der neuen Familiensituation stehen auch noch ein Umzug, eine neue Schule und neue Freunde an.

    An diesem humorvollen Comic werden nicht nur Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren ihre Freude haben. Zwar geht es um die alterstypischen Themen wie Freundschaft und Verliebtheit, Zugehörigkeit und Veränderung, aber am witzigen Grundton werden auch Erwachsene Gefallen finden.

    Ich finde es schön, wie spielerisch die Autorin verschiedenen Familienformen und -konzepte in die Geschichte einbaut. Weiterhin hat mich begeistert, wie schamfrei das Thema Sexualität behandelt wird, auch wenn es nur am Rande eine Rolle spielt.

  • Patchwork-Familie und andere Herausforderungen

    Scritta il 03. marzo 2025 da Maza_e_Keqe.

    Danica geht es gut. Sie lebt mit ihrer Mutter Sofia zusammen. Einen Vater hat sie nie vermisst. Doch sie wünscht sich so sehr ein Geschwisterchen. Das bekommt sie auf unerwartetem Weg, als Sofia Björn kennenlernt, denn dieser hat bereits einen Sohn: Joschi. Doch Dani sieht noch eine weitere Möglichkeit an ein Geschwisterkind zu kommen und die hat mit ihrem Erzeuger zu tun.

    Protagonistin Dani erzählt in diesem Comic-Roman, was sie und andere junge Mädchen beschäftigen. Leider erfahre ich nicht, wie alt Dani (oder eine der anderen Figuren) ist, schätzungsweise 11-13 Jahre, also frühe Pubertät.

    Jungs sind bei ihr (noch) nicht so wirklich ein Thema, dafür aber: Umzug, Schulwechsel und damit verbundene Schwierigkeiten; Freundschaften (finden, halten, pflegen) und natürlich die Herausforderung einer Patchwork-Familie und die Suche nach einer Art Identität. Die Ansätze fand ich sehr gelungen und gern hätte ich mehr darüber gelesen und erfahren. Vermutlich mussten einige Seiten oder Panels für das Buch gekürzt werden, was ich sehr schade finde.

    Auch der Zeichenstil ist nicht einheitlich. Die Figuren sind zwar eindeutig erkennbar, doch eher an auffälligen Merkmalen als an gleichmäßigen Illustrationen. Anfangs und auf den ersten Blick fand ich die Zeichnungen abwechslungsreich, im Verlauf der Handlung gefielen sie mir leider immer weniger.

    Inhaltlich bietet dieses Buch vermutlich wenig Neues im Vergleich zu anderen Patchwork-Familien-Geschichten: Kennenlernen, Konflikte und deren Lösungen. Doch wirkt alles zum Teil abgekürzt auf Grund der Comic-Form. Besonders die Szene, in der Dani und Joschi ein erstes richtiges Gespräch miteinander führen, fand ich sehr witzig.

    Die Geschichte ist insgesamt vielschichtig und auch amüsant. Pre-Teenager und Teenager könnten sich darin wiedererkennen.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.