Fr. 28.50

Teufels Tanz, 2 Audio-CD, 2 MP3 (Audiolibro) - Kriminalroman | Band 3 der hochspannenden Krimi-Reihe um die Wiener Mordgruppe und Fina Plank | SPIEGEL Bestseller-Autorin

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Düsterer Nervenkitzel aus Wien:
Teufels Tanz ist der 3. Band von Ursula Poznanskis Krimi-Reihe um die Wiener Mordgruppe: Ein Mord am Straßenstrich zwingt den geheimnisvollen »Kuckuck« dazu, endlich sein wahres Gesicht zu zeigen.
Keine 100 Meter von einem der letzten Straßenstriche Wiens wird ein 80-Jähriger ermordet. Der Täter, ein Zuhälter, ist schnell gefunden - aber damit hört das Sterben nicht auf! Bald ermittelt Fina Plank in mehreren Mordfällen an 80-jährigen Männern. Obwohl die Opfer sich offenbar nicht kannten, ist Fina überzeugt, dass sie mehr als nur ihr Alter verbindet. Auch scheint der gesprächigste Zeuge an der entscheidenden Stelle zu schweigen - weil er um sein Leben fürchtet?
Während sich das mörderische Räderwerk immer schneller dreht, wird bei Fina eine böse Ahnung zur Gewissheit: Bislang hat der geheimnisvolle »Kuckuck« seine Taten in den Mordserien anderer versteckt - aber jetzt will er nicht länger auf passende Gelegenheiten warten, um sein Werk zu vollenden ...
Viel Atmosphäre und noch mehr Raffinesse: der 3. Wien-Krimi der Bestseller-Autorin
Wer temporeiche Hochspannung zum Miträtseln liebt, kommt an Ursula Poznanski nicht vorbei. In ihren Krimi-Bestsellern aus Wien geht es ebenso blutig wie geheimnisvoll zur Sache. Und wie die junge Ermittlerin Fina Plank sich in einem eingeschworenen Männer-Team Respekt verschafft, ist einfach nur ein großes Vergnügen.
Die Fälle der Mordgruppe Wien sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  • Stille blutet
  • Böses Licht
  • Teufels Tanz

Info autore

Ursula Poznanski lebt mit ihrer Familie in Wien. Die ehemalige Medizinjournalistin ist eine der erfolgreichsten Autorinnen deutscher Sprache: Mit ihren Jugendbüchern und Thrillern für Erwachsene ist sie Jahr für Jahr ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden, ihre begeisterte Leserschaft hat ihr zu einer deutschen Gesamtauflage von bereits über 4 Millionen Exemplaren verholfen.
Julia Nachtmann spielte schon auf zahlreichen deutschen Bühnen (u. a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Thalia Theater Hamburg und am Deutschen Theater Berlin). Ebenso begeistert sie das Publikum in TV-Produktionen wie Nord Nord Mord und Das Geheimnis des Totenwaldes. Als Hörbuchsprecherin inszeniert sie Lesungen von Nele Neuhaus bis Nino Haratischwili gleichermaßen fesselnd und einfühlsam.


Prefazione

Der »Kuckuck« zeigt im Finale sein wahres Gesicht

Recensioni dei clienti

  • Solider Krimi, den man sich nicht entgehen lassen sollte

    Scritta il 14. aprile 2025 da xxholidayxx.

    In „Teufels Tanz“, dem dritten Band der Krimi-Reihe rund um Fina Plank und die Wiener Mordgruppe, wird ein Mordfall am Straßenstrich zum Auftakt einer grausamen Serie an alten Männern – und die Ermittlungen führen bald zu einem besonders perfiden Täter.
    Ursula Poznanski ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Autorinnen. Ihren Durchbruch feierte sie 2010 mit dem Jugendthriller „Erebos“, der vielfach ausgezeichnet wurde. Inzwischen schreibt sie auch sehr erfolgreich Thriller für Erwachsene. Poznanski lebt mit ihrer Familie bei Wien – ihre Bücher überzeugen oft mit psychologischem Tiefgang und klugem Spannungsaufbau.

    Worum geht’s genau?
    Ein 80-jähriger Mann wird in der Nähe eines der letzten Wiener Straßenstriche ermordet. Der Täter scheint rasch gefunden – ein Zuhälter. Doch bald folgen weitere Morde an alten Männern, scheinbar ohne Verbindung zueinander. Ermittlerin Fina Plank entdeckt jedoch Gemeinsamkeiten. Im Hintergrund agiert der geheimnisvolle „Kuckuck“, der bisher seine Taten geschickt in andere Mordserien eingebettet hat – nun aber selbst zuschlägt. Während Fina ermittelt, wird auch ihre schwierige Beziehung zur Schwester zum Thema. Und je näher sie dem Täter kommt, desto gefährlicher wird es.

    Meine Meinung
    Shame on me – „Teufels Tanz“ war mein erster Poznanski-Krimi, obwohl sie in der deutschsprachigen Szene längst etabliert ist. Ich habe das Hörbuch (danke an NetGalley) gehört – gelesen von Julia Nachtmann, die das wirklich großartig gemacht hat. Besonders die verzerrte Stimme des Täters brachte zusätzliche Spannung – es klang fast, als wären zwei Personen an der Lesung beteiligt.

    Dass es sich um den dritten Band einer Reihe handelt, fiel mir erst später auf – war aber kein Problem, da man keinerlei Vorwissen benötigt. Die erste Hälfte des Buches konnte mich noch nicht ganz packen, aber der zweite Teil wurde deutlich spannender. Die wechselnden Perspektiven – zwischen Ermittlerin und Täter:in – fand ich gelungen. Obwohl ich zu Beginn auf der falschen Spur war, hatte ich bald einen Verdacht, der sich bestätigte – das minderte den Lesegenuss aber nicht.

    Kritisch sehe ich allerdings die Darstellung von Fina: In ihrem privaten Umfeld, besonders im Umgang mit ihrer Schwester, wirkt sie auf mich teilweise naiv. Die Täterfigur hingegen ist ambivalent gezeichnet – überzeugend, aber gegen Ende nicht ganz glaubwürdig. Auch das Setting war für mich verschenkt: Wien hat viel Atmosphäre, davon kommt im Buch aber leider kaum etwas rüber – bekannte Schauplätze fehlen, was ich schade fand.

    Der Showdown bot zwar Spannung, aber emotional fehlte mir ein letzter Funke. Die Auflösung ist beklemmend, das Motiv erschreckend – dennoch blieb der finale Aha-Moment aus. Positiv: Gegen Ende wird klar, was es mit dem Titel „Teufels Tanz“ auf sich hat – ein schönes Detail, das mir gefallen hat.

    Optisch konnte mich das Cover leider nicht überzeugen – es wirkt austauschbar, aber das ist letztlich Geschmackssache.

    Fazit
    Der Krimi erhält von mir 4/5 Sternen.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.