Descrizione
Dettagli sul prodotto
Autori | Elisa Hoven |
Con la collaborazione di | Nina Kunzendorf (Lettore / narratore) |
Editore | Argon Verlag |
Lingue | Tedesco |
Formato | Audio CD (Durata: 9h 11min) |
Pubblicazione | 26.02.2025 |
EAN | 9783839821626 |
ISBN | 978-3-8398-2162-6 |
Dimensioni | 138 mm x 8 mm x 143 mm |
Peso | 99 g |
Categorie |
Narrativa
> Romanzi
> Letteratura contemporanea (dal 1945)
Ethik, Mord, Strafverteidigung, Moral, Gerechtigkeit, Justiz, Verbrechen, Deutschland, Sexualstrafrecht, Grenzfälle, Urteil, Wahre Kriminalfälle: Serienmörder und Mörder, Ferdinand von Schirach, Strafverteidigerin, moralisches Dilemma, Wirtschaftsstrafrecht, martin suter, Juli Zeh, Medienstrafrecht, Bernhard Schlink, Ethisches Dilemma, Universität Leipzig, Was steckt hinter Straftat, Juristische Grenzfälle, Professorin für Strafrecht, Justizfälle, Der war’s, Sächsischer Verfassungsgerichtshof |
Recensioni dei clienti
-
Neun Fälle, neun moralische Dilemmata – spannend bis zur letzten Seite!
In Dunkle Momente beleuchtet Elisa Hoven die schmalen Grenzen zwischen Recht und Gerechtigkeit. Die Strafrechtsprofessorin und Richterin am Sächsischen Verfassungsgericht erzählt in neun fiktiven, aber realitätsnahen Fällen von Momenten, die ein Leben unwiderruflich verändern können.
Worum geht’s?
Die Protagonistin Eva Herbergen ist eine engagierte Strafverteidigerin, die tief in die Schicksale ihrer Mandant:innen eintaucht. Jeder Fall, den sie schildert, zeigt, wie schnell ein Mensch zum Täter oder Opfer werden kann – oft durch einen einzigen, dunklen Moment. Dabei stellt das Buch immer wieder die Frage: Ist Recht auch immer gerecht? Was passiert, wenn unsere moralischen Überzeugungen mit der juristischen Realität kollidieren? Die Grenzen zwischen Schuld und Unschuld, Recht und Gerechtigkeit verschwimmen, während Eva zunehmend mit ihren eigenen moralischen Konflikten konfrontiert wird.
Meine Meinung
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, gelesen von Nina Kunzendorf. Zugegeben, ihre Stimme hat mich anfangs nicht sofort begeistert, aber das änderte sich schnell. Bereits der erste Fall zog mich völlig in seinen Bann. Als begeisterte True-Crime-Podcast-Hörerin – insbesondere von Mordlust – fand ich es spannend, wie Hoven die juristische Perspektive in ihre Erzählungen einfließen lässt.
Die neun Fälle sind äußerst vielfältig und fesselnd. Besonders faszinierend ist, dass die scheinbar klaren Schuldfragen oft überraschende Wendungen nehmen. Anfangs wirkt es oft so, als sei der Täter schnell gefunden, doch dann kippt die Geschichte und wirft neue moralische Fragen auf. Dabei gelingt es der Autorin, komplexe juristische Themen verständlich und spannend aufzubereiten.
Ein großes Plus ist die Verbindung aller Fälle durch die Ich-Erzählerin Eva. Ihre emotionale Nähe zu ihren Mandanten macht die Geschichten noch eindrücklicher und intensiver. Dadurch entsteht eine gelungene Mischung aus True-Crime-Elementen und literarischer Erzählung. Einige Fälle sind von realen Verbrechen inspiriert, darunter der bekannte Fall des Kannibalen von Rotenburg.
Hovens Schreibstil ist einfach und flüssig, was besonders im Hörbuch vorteilhaft ist. Ich habe es in wenigen Tagen durchgehört, weil es mich in jeder freien Minute nicht losgelassen hat. Die geschilderten Geschichten sind oft bedrückend – es geht um tragische Schicksale, folgenschwere Fehlentscheidungen und das Dilemma, ob ein einziges Vergehen aus einem „guten“ Menschen automatisch einen „bösen“ macht. Manche Fälle ließen mich sprachlos vor Wut oder Erstaunen zurück.
Optisch hat mich das Cover zunächst nicht angesprochen, aber im Nachhinein finde ich es sehr passend – es steht sinnbildlich für einen der erzählten Fälle und spiegelt die schlichte, aber eindringliche Art des Buches wider.
Fazit
Dunkle Momente ist ein intelligenter, spannender und tiefgründiger Roman, der zeigt, dass Recht und Gerechtigkeit nicht immer dasselbe sind. Volle 5 Sterne für diesen Hammer-Roman!
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.