Fr. 27.90

Do you have something to fight for? - 100 Jahre Fördern und Gestalten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die wechselvolle 100-jährige Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung und deren Grundwerte Freiheit, Ge-rechtigkeit und Solidarität spiegeln sich auf eine besondere Weise in ihrer Kunstsammlung wider. Anhand verschiedener Themenfelder - wie Arbeiter:innenbewegung, Krieg, Repression und Vertreibung, Kollektives Wissen oder Proteste und Umbrüche - präsentieren wir anlässlich des Jubiläums eine kuratierte Auswahl der Sammlung im Dialog mit zeitgenössischen Positionen (ehemaliger) Kunststipendiat:innen. His-torisch bedingte Leerstellen wie eine geringere Anzahl an Künstlerinnen oder porträtierter Politikerinnen werden von aktuellen künstlerischen Arbeiten reflektiert und besetzt.Der Titel der Ausstellung »Do you have something to fight for?« bezieht sich auf die gleichnamige künstle-rische Intervention von Polina Stohnushko (geb. 1994 in Kiew), die diese als Ausstellungsbeitrag im öffentlichen Raum platziert. Er kann als Frage, aber auch als Aufforderung gelesen werden, sich gesellschaftlich zu engagieren und gestaltend einzubringen. Der Katalog zur Ausstellung enthält Texte von Dr. Carsten Brosda, Saskia Ackermann und Dr. Maren Ziese.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Beate Eckstein (Editore), Peter Pfister (Editore), Franziska Richter (Editore)
Editore Dietz, Bonn
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2025
 
EAN 9783801206932
ISBN 978-3-8012-0693-2
Pagine 96
Dimensioni 240 mm x 8 mm x 282 mm
Peso 461 g
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Arte figurativa
Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.