Fr. 41.50

Qualität pädagogischer Beziehungen reflektieren - 50 Karten mit Denkfragen für die Praxis. Inklusive digitaler Version

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gute pädagogische Beziehungen bilden ein Fundament für gelingendes Leben, Lernen und demokratische Sozialisation. Auch wenn Einigkeit darüber besteht, wie wichtig eine respektvolle, wertschätzende und die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen anerkennende Interaktion ist, kann es in der Praxis dennoch zu verletzendem Verhalten durch Fachkräfte kommen, die beispielsweise durch Stress oder Überforderung übergriffig oder respektlos reagieren können. Dieses Kartenset gibt Lehrer:innen und pädagogischem Fachpersonal in Schule, Kita sowie Kinder- und Jugendhilfe 50 Denkfragen an die Hand, die ihnen dabei helfen können, entsprechende Situationen in einem geschützten Rahmen und ohne Schuldzuweisungen zu reflektieren und dabei präventiv Möglichkeiten zu finden, in Zukunft anders reagieren zu können. Die Reflexion kann dabei sowohl einzeln erfolgen als auch im Team gemeinsam mit einer oder mehreren Kolleg:innen, was durch verschiedene Fragenkategorien (»Ich-«, »Du-«, »Wir-« und »Sachfragen«) unterstützt wird.

Info autore

Dr. Anne Piezunka forscht und lehrt an der Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik in Berlin sowie an der Goethe-Universität in Frankfurt.
Dr. Annedore Prengel ist Erziehungswissenschaftlerin und Professorin i. R. der Universität Potsdam. Sie war von 2013 bis 2022 Seniorprofessorin an der Goethe Universität Frankfurt a. M.
Dr. Manuela Diers ist Gesamtschullehrerin und Fortbildnerin im Bereich pädagogische Beziehungen, Demokratiepädagogik und Resilienz.
Dr. Jennifer Lambrecht ist Erziehungswissenschaftlerin. Sie lehrt und forscht an der Alice-Salomon Hochschule Berlin zum Thema Qualitätsentwicklung in Bildungsinstitutionen.

Dettagli sul prodotto

Autori Manuel Diers, Manuela Diers, Jennifer Lambrecht, Anne Piezunka, Annedore Prengel
Editore Beltz
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 20.02.2025
 
EAN 4019172200770
Pagine 50
Dimensioni 108 mm x 153 mm x 29 mm
Peso 332 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Istruzione

Sozialpädagogik, Reflexion, Pädagogische Psychologie, Überforderung, Wertschätzung, Veränderung, Scham, Schulen und Vorschulen, Anerkennung, optimieren, Verletzung, kritisch, Beltz, pädagogische Ethik, Ethische Standards

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.