Fr. 26.90

Wenn das Patriarchat in Therapie geht - Sitzungen mit unserem kranken Gesellschaftssystem

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Stell dir vor, das Patriarchat macht eine Psychotherapie. Klingt verrückt? Vielleicht. Es würde uns allen aber viele Therapiestunden ersparen.Die Soziologin und Comedienne Katharina Linnepe entlarvt die absurdesten Verhaltensstörungen, Glaubenssätze und Denkmuster unseres Gesellschaftssystems. Kritisch, lehrreich und urkomisch - dieses Buch legt die wahren Ursachen unserer mentalen Probleme offen und zeigt, wie wir einem in der Krise erstarkenden Patriarchat entgegenwirken können.Was unserer Psyche z.B. erspart bliebe, wenn das Patriarchat in Therapie ginge:-Weiblicher Perfektionswahn und männlicher Performancedruck-Gewaltstrukturen, Health Gaps und transgenerationale Traumata-Die Umkehr der Gleichberechtigung, Kriege, Klimakrise und Diskriminierung

Info autore

Katharina Linnepe studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie. Als Moderatorin, Sprecherin und Podcasterin referiert und spricht sie über Demokratie, Feminismus und Diversität. Sie absolvierte eine Ausbildung zur feministischen Coachin. Ihre satirische Instagram-Serie »Wenn das Patriarchat in Therapie geht« machte sie einem breiten Publikum als Content Creatorin und Comedienne bekannt. Sie lebt in Berlin.
katharinalinnepe.com

Prefazione

Schockierende Bekenntnisse klug seziert

Testo aggiuntivo

»Geistreich, mit viel Ironie und Witz, aber zugleich alarmierend ernsthaft analysiert die Autorin Alpha-Männer und unsere Hustle-Culture, spricht über generationale Traumata und wie diese selbst in Therapieräumen reproduziert werden können, die häufig von rassistischen Strukturen geprägt sind.« Chiara Kohlmorgen, an-schläge, Heft 4/25

»Hier wird das geschundene Patriarchat nicht AUF, sondern IN den Arm genommen. Manchmal auch etwas fester. SEHR FEST. Aber immer mit feinem Humor, unendlicher Geduld und der Aussicht auf echte Traumabewältigung. Es wurde aber auch Zeit!«
Florian Hacke, Satiriker

»Hartnäckige Probleme lassen sich nur mit unkonventionellen Ansätzen lösen. Genau das macht Katharina Linnepe, und Leser:innen gewinnen dabei unerwartete Aha-Erlebnisse – und haben auch noch Spaß.«
Patricia Cammarata, Psychologin und Bestsellerautorin

»Bei Katharina Linnepe würde selbst ich mich, als Feministin, auf die Couch legen und über eigene patriarchale Strukturen und Handlungsweisen reden wollen. Es gelingt ihr nämlich mit Witz, Charme und intelligenten Analysen zu konfrontieren, ohne dass man sich angegriffen fühlt.«
Jasmina Kuhnke, Autorin und Filmschaffende

Relazione

»Geistreich, mit viel Ironie und Witz, aber zugleich alarmierend ernsthaft analysiert die Autorin Alpha-Männer und unsere Hustle-Culture, spricht über generationale Traumata und wie diese selbst in Therapieräumen reproduziert werden können, die häufig von rassistischen Strukturen geprägt sind.« Chiara Kohlmorgen, an-schläge, Heft 4/25 »Hier wird das geschundene Patriarchat nicht AUF, sondern IN den Arm genommen. Manchmal auch etwas fester. SEHR FEST. Aber immer mit feinem Humor, unendlicher Geduld und der Aussicht auf echte Traumabewältigung. Es wurde aber auch Zeit!« Florian Hacke, Satiriker »Hartnäckige Probleme lassen sich nur mit unkonventionellen Ansätzen lösen. Genau das macht Katharina Linnepe, und Leser:innen gewinnen dabei unerwartete Aha-Erlebnisse - und haben auch noch Spaß.« Patricia Cammarata, Psychologin und Bestsellerautorin »Bei Katharina Linnepe würde selbst ich mich, als Feministin, auf die Couch legen und über eigene patriarchale Strukturen und Handlungsweisen reden wollen. Es gelingt ihr nämlich mit Witz, Charme und intelligenten Analysen zu konfrontieren, ohne dass man sich angegriffen fühlt.« Jasmina Kuhnke, Autorin und Filmschaffende

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.