Fr. 45.00

Der Geltstag - oder die Wirtschaft nach der neuen Mode

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dem Wirtshaus 'Zur Gnepfi' droht der Geltstag - der Konkurs. Das Wirtspaar hat das Geld mit vollen Händen ausgegeben und sich zudem verschuldet, um es im Dorf zu Ansehen und vorgegebenem Wohlstand zu bringen. Doch nach dem Tod des Wirts müssen Witwe und Kinder erfahren, was es heißt, nicht nur die Existenzgrundlage, sondern auch die Würde zu verlieren. Jeremias Gotthelf hat mit 'Der Geltstag' ein Zeitbild geschaffen, in dem sich unsere Gegenwart durchaus wiederzuerkennen vermag - wenn sie genau hinsieht.

Info autore










Jeremias Gotthelf, geboren 1797 in Murten als Albert Bitzius, war Theologe und lebte als Pfarrer in Lützelflüh im Emmental. Seinem Engagement als Liberaler wurde mit der neuen Verfassung ein Ende gesetzt: Geistlichen wurde politische Betätigung verboten. Erst mit 40 Jahren begann er zu schreiben. Es entstanden 13 Romane sowie 75 Geschichten, die alle von den Menschen und vom Leben im Emmental erzählen und eine ländliche Comédie humaine bilden. Gotthelf starb 1854 in Lützelflüh.

Prefazione

»Die Zürcher Ausgabe dürfte zur Standardausgabe werden.«

Testo aggiuntivo

»Er ist der Dichter des Menschen, der ewig derselbe ist. Deswegen weht auch in seinem Werk eine Luft wie in der Bibel und in Homer, die sind von Himmel und Erde umfangen.«

Relazione

»Er ist der Dichter des Menschen, der ewig derselbe ist. Deswegen weht auch in seinem Werk eine Luft wie in der Bibel und in Homer, die sind von Himmel und Erde umfangen.« Ricarda Huch

Dettagli sul prodotto

Autori Jeremias Gotthelf, Philipp Theisohn
Con la collaborazione di Philipp Theisohn (Editore)
Editore Diogenes
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.07.2025
 
EAN 9783257073249
ISBN 978-3-257-07324-9
Pagine 496
Dimensioni 127 mm x 33 mm x 190 mm
Peso 435 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Wirtschaft, Armut, Dorf, Konkurs, Schweizer Literatur, Schweiz, Swissness, Berner Oberland, Emmental, 19. Jahrhundert, Werte, Generationen, entspannen, Wirtshaus, Menschliche Komödie, eintauchen, Alex Capus, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.