Fr. 11.90

Rattensommer

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit Wochen ist es mörderisch heiß. Lou und Sonny, 15, beste Freundinnen, vertreiben sich die Zeit in ihrem verlassenen Schwimmbad - und kommen sich näher. Aber mit der Hitze ist auch ein Schatten aus Sonnys Vergangenheit in die Kleinstadt eingezogen: Hagen Bender, der Mörder ihrer Mutter. Sonny will Rache - und Lou soll ihr helfen. Doch je mehr Lou über Bender erfährt, desto mehr Zweifel kommen ihr. Sie ist zwischen Liebe und Angst, Vertrauen und Eifersucht hin- und hergerissen. Darf sie zulassen, dass Sonny Schuld auf sich lädt - oder rettet sie sich selbst?

Info autore

Juliane Pickel, geboren 1971, studierte Erziehungswissenschaften in Münster und Hamburg und arbeitet in der Online-Redaktion des NDR. Für "Krummer Hund" erhielt sie bereits 2018 den Förderpreis für Literatur der Stadt Hamburg und 2021den Peter-Härtling-Preis.

Prefazione

Ein Sommer zwischen Freundschaft, Rache und Angst

Testo aggiuntivo

»Juliane Pickels zweiter Roman ›Rattensommer‹ zeigt, was Jugendliteratur kann… Wieder begegnet die Autorin den Widersprüchen mit Respekt, den Abgründen mit abgrundtiefer Ehrlichkeit. Sie nimmt ihre Figuren wahr und schaut sie genau an…« Christine Knödler, Süddeutsche Zeitung, 28.7.2023

»Ein psychologisch dichter und dramaturgisch herausragender Roman über Feindbilder, Liebe und Freundschaft und Schmerz.« Jury ›Beste 7 Bücher für junge Leser‹, Deutschlandfunk, August 2023

»Atmosphärisch dicht, mit sensiblen Einblicken in die Innenwelten gelingt Pickel das Psychogramm einer Freundschaft, das aufwühlt und überzeugt.« Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, »Buch des Monats« September 2023

»...Wie Lou sich ihren Ängsten stellt, wie sie sich von der Faszination, der Liebe, den Erwartungen und dem Druck ihrer Freundin zu lösen beginnt, langsam und schmerzlich, macht ›Rattensommer‹ zum Ereignis. Dass die Autorin ihre Erzählerin dabei auch die eigene Familie in den Blick nehmen lässt und schließlich sich selbst, macht das Buch zu einer großen Geschichte über das Erwachsenwerden.« Fridtjof Küchemann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.8.2023

»Pickels Stil überzeugt durch seine lapidare Direktheit. Ihre Sätze sind einfach, aber sie zielen ins Schwarze. Dabei entfalten sie nicht nur philosophischen Tiefgang, sondern begeben sich genauso mühelos auch auf poetische Höhenflüge. Aber eigentlich geht diese Literatur deswegen unter die Haut, weil ihr die Überzeugung zugrunde liegt, dass die Wahrheit über die komplexe und widersprüchliche zwischenmenschliche Realität auch Jugendlichen zumutbar ist.« Kristin Breitenfellner, FALTER, 36/2023

»Dieser Jugendroman ist unglaublich dicht geschrieben. Juliane Pickel trifft das Gefühlschaos von Heranwachsenden außerordentlich gut und schildert gekonnt auch die Extremsituationen…« Simone Leinkauf, BuchMarkt, 9/2023

»Eine Geschichte so spannend und dramatisch, dass sie sofort einen Kopffilm produziert. Atemloses Lesefutter.« Marion Klötzer, Badische Zeitung, 19.8.2023

»Ein Buch über Schicksale und das Festhalten an Dingen. Über Freundschaft, Liebe und ihre Grenzen. Über Nächstenliebe und Abgründe. Absolut herausragend!« Judith Bäcker, Jugendbuch-Couch

»Coming of age at its best – Liebe, Verrat, Nähe, Wut und zwei junge Frauen, eine Freundschaft, die alles aushalten kann.« Bücher Magazin, 1/2024

»Halb Krimi, halb Liebesgeschichte, bleibt ›Rattensommer‹ spannend bis zum Schluss, ohne zu erschlagen. Lous intensiver Erzählstrom reißt in oft poetischen Bildern mit.« Ursula Thomas-Stein, Buch & Maus, 3/2023

»Es gibt sie, die Jugendbücher, die man sofort ins Herz schließt und bei denen man sogar manche Passagen doppelt liest, weil sie so schön sind. Der Roman ›Rattensommer‹ der Hamburger Autorin Juliane Pickel trifft mitten ins Herz.« Katja Eßbach, NDR Kultur, 3.2.2024

»Ein Buch über Schicksale und das Festhalten an Dingen. Über Freundschaft, Liebe und ihre Grenzen. Über Nächstenliebe und Abgründe. Absolut herausragend!« Judith Bäcker, Jugendbuch-Couch

Relazione

»Juliane Pickels zweiter Roman 'Rattensommer' zeigt, was Jugendliteratur kann... Wieder begegnet die Autorin den Widersprüchen mit Respekt, den Abgründen mit abgrundtiefer Ehrlichkeit. Sie nimmt ihre Figuren wahr und schaut sie genau an...« Christine Knödler, Süddeutsche Zeitung, 28.7.2023 »Ein psychologisch dichter und dramaturgisch herausragender Roman über Feindbilder, Liebe und Freundschaft und Schmerz.« Jury 'Beste 7 Bücher für junge Leser', Deutschlandfunk, August 2023 »Atmosphärisch dicht, mit sensiblen Einblicken in die Innenwelten gelingt Pickel das Psychogramm einer Freundschaft, das aufwühlt und überzeugt.« Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, »Buch des Monats« September 2023 »...Wie Lou sich ihren Ängsten stellt, wie sie sich von der Faszination, der Liebe, den Erwartungen und dem Druck ihrer Freundin zu lösen beginnt, langsam und schmerzlich, macht 'Rattensommer' zum Ereignis. Dass die Autorin ihre Erzählerin dabei auch die eigene Familie in den Blick nehmen lässt und schließlich sich selbst, macht das Buch zu einer großen Geschichte über das Erwachsenwerden.« Fridtjof Küchemann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.8.2023 »Pickels Stil überzeugt durch seine lapidare Direktheit. Ihre Sätze sind einfach, aber sie zielen ins Schwarze. Dabei entfalten sie nicht nur philosophischen Tiefgang, sondern begeben sich genauso mühelos auch auf poetische Höhenflüge. Aber eigentlich geht diese Literatur deswegen unter die Haut, weil ihr die Überzeugung zugrunde liegt, dass die Wahrheit über die komplexe und widersprüchliche zwischenmenschliche Realität auch Jugendlichen zumutbar ist.« Kristin Breitenfellner, FALTER, 36/2023 »Dieser Jugendroman ist unglaublich dicht geschrieben. Juliane Pickel trifft das Gefühlschaos von Heranwachsenden außerordentlich gut und schildert gekonnt auch die Extremsituationen...« Simone Leinkauf, BuchMarkt, 9/2023 »Eine Geschichte so spannend und dramatisch, dass sie sofort einen Kopffilm produziert. Atemloses Lesefutter.« Marion Klötzer, Badische Zeitung, 19.8.2023 »Ein Buch über Schicksale und das Festhalten an Dingen. Über Freundschaft, Liebe und ihre Grenzen. Über Nächstenliebe und Abgründe. Absolut herausragend!« Judith Bäcker, Jugendbuch-Couch »Coming of age at its best - Liebe, Verrat, Nähe, Wut und zwei junge Frauen, eine Freundschaft, die alles aushalten kann.« Bücher Magazin, 1/2024 »Halb Krimi, halb Liebesgeschichte, bleibt 'Rattensommer' spannend bis zum Schluss, ohne zu erschlagen. Lous intensiver Erzählstrom reißt in oft poetischen Bildern mit.« Ursula Thomas-Stein, Buch & Maus, 3/2023 »Es gibt sie, die Jugendbücher, die man sofort ins Herz schließt und bei denen man sogar manche Passagen doppelt liest, weil sie so schön sind. Der Roman 'Rattensommer' der Hamburger Autorin Juliane Pickel trifft mitten ins Herz.« Katja Eßbach, NDR Kultur, 3.2.2024 »Ein Buch über Schicksale und das Festhalten an Dingen. Über Freundschaft, Liebe und ihre Grenzen. Über Nächstenliebe und Abgründe. Absolut herausragend!« Judith Bäcker, Jugendbuch-Couch

Dettagli sul prodotto

Autori Juliane Pickel
Editore Beltz
 
Titolo originale Rattensommer
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 14 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.03.2025
 
EAN 9783407813817
ISBN 978-3-407-81381-7
Pagine 255
Dimensioni 127 mm x 16 mm x 188 mm
Peso 248 g
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri per ragazzi da 12 anni

Junge Erwachsene, Mord, Homosexualität, Rache, Eifersucht, Krimi, Thriller, Schuld, erste Liebe, Lesbisch, Mörder, Freundinnen, Jahreszeiten: Sommer, Kleinstadt, Queer, LGBTQ, Hochsommer, Beltz & Gelberg, Nervenkitzeln, Kinder/Jugendliche: Freundschaftsgeschichten, Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Eltern, Krummer Hund, empfohlenes Alter: ab ca. 14 Jahre

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.