Ulteriori informazioni
Der vorliegende Atlas beschreibt die mehr als zweihundert Orte aller Regionalexpress-Halte der Linien RE_1 bis RE_8 des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB). Er gibt Auskunft in prägnanter Form über die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der anliegenden Dörfer und Städte. Fotos von Bahnsteigen und markanten Gebäuden sowie die sie umgebenden Landschaften ergänzen die Darstellung. Während das Rentner-Ticket 65plus den Autoren zur uneingeschränkten Nutzung im Gebiet des VBB vorbehalten blieb, bietet das Deutsch-landticket Reisenden unabhängig ihres Alters in den Regionalbahnen und Verkehrsmitteln des ÖPNV weit über die Länder Berlin und Bran-denburg freie Fahrt zur Erkundung ihrer Heimat.
Info autore
Die Bibliothekarin Birgit Holst und der Chemiker Wolfgang Lutz reisten mit Fotoapparat und Notizblock innerhalb von vier Jahren zu den é»er 200 Stationen der Regionalexpress-Linien RE�bis RE�des Verkehrsverbundes Berlin Brandenburg (VBB). Dabei nutzten sie die Z黦e der Deutschen Bahn (DB) und der Ost-
deutschen Eisenbahn GmbH (ODEG).
Es war ihr Ziel, Dé°fer und Sté‹te in den Bundeslé‹dern Berlin und Brandenburg und bei lé‹deré»erschreitenden Fahrten auch in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt, durch die sie in jungen Jahren mit dem Auto oft nur hindurchfuhren, besser kennenzulernen. Das Angebot 65plus des VBB ermé°lichte den Ruhesté‹dlern die freie Fahrt auf allen Regionalexpress-Linien. F黵 die zeitaufwendige Unternehmung kam ihnen die zentrale Wohnlage in der Hauptstadt, durch die alle RE-Linien f黨ren, sehr entgegen. Bereits nach den ersten "neuen" Erfahrungen beschlossen sie, anderen Menschen Regionen der Heimat mit dem vorliegenden Atlas zu empfehlen.