Fr. 64.00

Das Verbot der Embryonenspende in der Schweiz - Eine rechtliche Analyse des Verbots der Spende «überzähliger Embryonen» zu Fortpflanzungszwecken

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Im Rahmen der In-vitro-Fertilisation (IVF) werden üblicherweise mehrere Embryonen erzeugt, von denen ein bis zwei zur Herbeiführung einer Schwangerschaft in die Gebärmutter transferiert werden. Nicht sofort transferierte Embryonen können für spätere Versuche konserviert werden. Nach abgeschlossener Kinderwunschbehandlung sind möglicherweise noch konservierte Embryonen vorhanden, welche das Kinderwunschpaar nicht mehr verwenden kann oder will. In der Schweiz müssen diese „überzähligen Embryonen“ vernichtet werden. Die Embryonenspende, also die Spende von überzähligen Embryonen zu Fortpflanzungszwecken an andere Kinderwunschpaare, ist nach Art. 119 Abs. 1 lit. d BV und Art. 4 FMedG unzulässig. Das vorliegende Werk untersucht, weshalb die Embryonenspende verboten ist und ob insbesondere im Lichte der neuen Entstehungsmöglichkeiten überzähliger Embryonen («Zwölferregel») dieses Verbot reformiert oder sogar gänzlich aufgehoben werden muss.

Dettagli sul prodotto

Autori Valentina Christen-Zihlmann
Editore Helbing & Lichtenhahn
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.11.2024
 
EAN 9783719048945
ISBN 978-3-7190-4894-5
Pagine 277
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 16 mm
Peso 402 g
Serie Gesundheitsrecht und Bioethik
Gesundheitsrecht und Bioethik/Droit de la santé et bioétique
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Recht, Bundesverfassung, Transplantationsgesetz, Fortpflanzungsmedizingesetz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.