Fr. 27.90

Wenn die letzte Frau den Raum verlässt - Was Männer wirklich über Frauen denken | Vorurteile, Ängste und krude Argumente gegen Gleichstellung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Berater Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer sind oft in reinen Männerrunden unterwegs. Ob im Meetingraum oder abends an der Bar: Ihnen fällt immer wieder auf, wie engagiert viele Männer gegen Gleichstellung argumentieren und welche patriarchalen Denk- und Argumentationsmuster vorherrschen.
In ihrem Buch berichten sie aus erster Hand, wie Männer unter sich über Sexismus, Gendern und Quoten sprechen. Dabei unterscheiden sie verschiedene Typen, erklären deren Befindlichkeiten und nehmen Aussagen wie »Dieses Gendergetue ist Mädchenkram. Wir haben echt wichtigere Probleme« auseinander. Weil sie keine persönliche Erfahrung mit Diskriminierung haben, unterschätzen die meisten Männer die Problemlage maßlos und wittern Übertreibung oder gar Ausnutzung, wenn Frauen Veränderung einfordern. Das Buch liefert eine ehrliche Analyse der männlichen Gedanken- und Sorgenwelt - und einen Plan, wie wir sie zu Verbündeten im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit machen können. 

Info autore

Vincent-Immanuel Herr (geboren1988) und Martin Speer (geboren1986) sind Autoren und Berater. Gemeinsam setzen sie sich als HERR & SPEER für eine geschlechtergerechte Gesellschaft und das vereinte Europa ein. Sie wirken als HeForShe-Botschafter für UN Women Deutschland, wurden 2022 von der Bundesregierung in den Gender Equality Advisory Council der G7-Staaten berufen und begleiten DAX-Konzerne, Mittelständler und Behörden. Ihre Texte erscheinen u.a. im Spiegel und der Zeit. Sie schrieben Das Buch, das jeder Mann lesen sollte und wurden von der Süddeutschen Zeitung geadelt als 'Feminist:innen, die man kennen sollte'.
www.herrundspeer.eu

Dettagli sul prodotto

Autori Vincent-Immanuel Herr, Martin Speer
Editore Ullstein HC
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.04.2025
 
EAN 9783550203060
ISBN 978-3-550-20306-0
Pagine 208
Dimensioni 134 mm x 22 mm x 204 mm
Peso 256 g
Serie Reihe: Wie wir leben wollen
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Sexismus, Privilegien, Sorgen, Ängste, Diversität, Gleichberechtigung, Feminismus und feministische Theorie, optimieren, Verbündete, Vorurteile, Quoten, SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory, auseinandersetzen, Diversität, Gleichstellung und Inklusion am Arbeitsplatz, male ally

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.