Fr. 26.30

Themenhefte Grundschule - Wir wollen mitentscheiden! - Demokratie und Kinderrechte in der Grundschule - Kopiervorlagen

Tedesco · Cucitura a filo refe

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wir wollen mitenscheiden!
Demokratiebildung ist vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen eines der wichtigsten Themen unserer Zeit und sollte auch schon in der Grundschule seinen Platz finden. Denn schon Kinder sollten wissen, dass sie Rechte haben, welche das sind und wie sie ihre eigene Lebenswelt und die Gesellschaft, in der sie leben, aktiv mitgestalten können.

Dieser Band befasst sich mit verschiedenen Demokratie-Themen und bezieht dabei die Lebenswirklichkeit der Kinder ein. Die Kinder erfahren etwas über Kinderrechte und wie sie diese einfordern können. Außerdem werden das Zusammenleben und demokratische Prozesse in den Lebensumfeldern Schule und Familie betrachtet und erarbeitet. Aber auch größere demokratische Themen wie Instrumente der Mitbestimmung oder Entscheidungen in Dorf, Stadt oder Staat werden altersgerecht thematisiert.

Die Autorin liefert über 60 Kopiervorlagen zu den relevanten Themenbereichen: einmal in einfacher Form für Kinder der Klassenstufen 1 und 2 und dann noch mal komplexer für die Klassenstufen 3 und 4:

  • Kinderrechte
  • Mit anderen zusammenleben
  • Mitentscheiden
  • Was ich an anderen Menschen schätze

Riassunto

Die Themenhefte Grundschule bereiten Sie sowohl fachgebunden als auch fächerübergreifend auf die wichtigsten Themen Ihres Unterrichtsalltags vor - motivierend und ohne Vorbereitungsaufwand!

Sie erhalten:

  • passendes und leicht umsetzbares Material für alle Lerngruppen,
  • Kopiervorlagen zum schnellen Einsatz,
  • Methoden und Ideen, um mit der Klasse in den Austausch zu kommen,
  • aktuelle Themen lebensweltorientiert aufbereitet.

Testo aggiuntivo

Wir wollen mitenscheiden!
Demokratiebildung ist vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen eines der wichtigsten Themen unserer Zeit und sollte auch schon in der Grundschule seinen Platz finden. Denn schon Kinder sollten wissen, dass sie Rechte haben, welche das sind und wie sie ihre eigene Lebenswelt und die Gesellschaft, in der sie leben, aktiv mitgestalten können.
 
Dieser Band befasst sich mit verschiedenen Demokratie-Themen und bezieht dabei die Lebenswirklichkeit der Kinder ein. Die Kinder erfahren etwas über Kinderrechte und wie sie diese einfordern können. Außerdem werden das Zusammenleben und demokratische Prozesse in den Lebensumfeldern Schule und Familie betrachtet und erarbeitet. Aber auch größere demokratische Themen wie Instrumente der Mitbestimmung oder Entscheidungen in Dorf, Stadt oder Staat werden altersgerecht thematisiert.
 
Die Autorin liefert über 60 Kopiervorlagen zu den relevanten Themenbereichen: einmal in einfacher Form für Kinder der Klassenstufen 1 und 2 und dann noch mal komplexer für die Klassenstufen 3 und 4:
KinderrechteMit anderen zusammenlebenMitentscheidenWas ich an anderen Menschen schätze

Dettagli sul prodotto

Autori Barbara Brüning, Barbara Brüning
Editore Cornelsen Verlag Scriptor
 
Lingue Tedesco
Formato Cucitura a filo refe
Pubblicazione 12.05.2025
 
EAN 9783589169900
ISBN 978-3-589-16990-0
Pagine 92
Dimensioni 210 mm x 4 mm x 298 mm
Peso 286 g
Serie Themenhefte Grundschule
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Demokratie, Zusammenleben, Gesellschaft, Mitbestimmung, Kinderrechte, Demokratiebildung, Kinderrechtskonvention, Demokratieerziehung, Mitentscheiden, Schülerparlament

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.