Fr. 20.50

Schluss mit lustig

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Irgendwann ist jede Party zu Ende. Doch wird die Barbary Lane weiter zusammenhalten?
Eigentlich wollte Anna Madrigal in Griechenland bloß ihre Tochter besuchen, doch dann findet sie dort ganz unerwartet die Liebe. Zwischen ihrem Leben in San Francisco und dem sonnig-leichten Neuanfang hin- und hergerissen, muss sie eine schwere Entscheidung treffen. Doch damit ist sie nicht allein, denn auch Mary Ann lockt es in die Ferne: In der Stadt an der Bucht bereits zu einer bekannten TV-Persönlichkeit avanciert, ruft nun der Big Apple. Aber davon kann sie ihrem Mann Brian nichts sagen, der als Geschäftsführer einer Gärtnerei endlich seine Berufung gefunden hat. Sein Geschäftspartner Michael Tolliver wiederum sitzt dabei zwischen den Stühlen, wobei er seiner eigenen, noch viel unsichereren Zukunft entgegenblickt. Was wird aus der Wahlfamilie, wenn die Umstände sie auseinanderzureißen drohen?
Im sechsten Band der «Stadtgeschichten» nehmen wir Abschied von der Barbary Lane, wie wir sie kennen. Melancholisch, bestens unterhaltend und haltlos komisch schreibt Armistead Maupin über die legendäre Wahlfamilie.
«Großstädtisch, witzig, traurig und ein Triumph.» San Francisco Chronicle

Info autore

Armistead Maupin, geboren 1944 in Washington, studierte Literatur an der University of North Carolina und arbeitete als Reporter für eine Nachrichtenagentur. Er schrieb für Andy Warhols Zeitschrift Interview, die New York Times und die Los Angeles Times. Seine Geschichten aus San Francisco, die berühmten «Tales of the City», verfasste er über fast zwei Jahrzehnte als täglichen Fortsetzungsroman für den San Francisco Chronicle. Maupin lebt mittlerweile in Großbritannien.

Riassunto

Irgendwann ist jede Party zu Ende. Doch wird die Barbary Lane weiter zusammenhalten?
Eigentlich wollte Anna Madrigal in Griechenland bloß ihre Tochter besuchen, doch dann findet sie dort ganz unerwartet die Liebe. Zwischen ihrem Leben in San Francisco und dem sonnig-leichten Neuanfang hin- und hergerissen, muss sie eine schwere Entscheidung treffen. Doch damit ist sie nicht allein, denn auch Mary Ann lockt es in die Ferne: In der Stadt an der Bucht bereits zu einer bekannten TV-Persönlichkeit avanciert, ruft nun der Big Apple. Aber davon kann sie ihrem Mann Brian nichts sagen, der als Geschäftsführer einer Gärtnerei endlich seine Berufung gefunden hat. Sein Geschäftspartner Michael Tolliver wiederum sitzt dabei zwischen den Stühlen, wobei er seiner eigenen, noch viel unsichereren Zukunft entgegenblickt. Was wird aus der Wahlfamilie, wenn die Umstände sie auseinanderzureißen drohen?
Im sechsten Band der «Stadtgeschichten» nehmen wir Abschied von der Barbary Lane, wie wir sie kennen. Melancholisch, bestens unterhaltend und haltlos komisch schreibt Armistead Maupin über die legendäre Wahlfamilie.
«Großstädtisch, witzig, traurig und ein Triumph.» San Francisco Chronicle

Testo aggiuntivo

Eine zutiefst menschliche Geschichte - komisch, weise, melancholisch, spannend und unglaublich gut.

Relazione

Großstädtisch, witzig, traurig und ein Triumph San Francisco Chronicle

Dettagli sul prodotto

Autori Armistead Maupin
Con la collaborazione di Heinz Vrchota (Traduzione)
Editore Rowohlt TB.
 
Titolo originale Sure of you
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.05.2025
 
EAN 9783499016714
ISBN 978-3-499-01671-4
Pagine 336
Dimensioni 125 mm x 21 mm x 190 mm
Peso 273 g
Illustrazioni Mit 1 s/w Abb.
Serie Stadtgeschichten
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

San Francisco, Bezug zu Schwulen, Serie, Familienleben, Zeitgenössische Lifestyle-Literatur, Netflix, Stadtgeschichten, Stadtgeschichten Netflix, Tales of the city, Barbary Lane, Stadtgeschichten Serie, Mary Ann Singleton, Schwul, Russell Rand, ca. 1980 bis ca. 1989

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.