Fr. 35.90

Ländliches Requiem - «Wie Davide Longo schreibt, ist faszinierend!» Christine Westermann

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 13.05.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein atmosphärischer Kriminalroman, der uns ins Italien der 80er Jahre entführt. Für Fans von Fred Vargas, Jean-Luc Bannalec und Gil Ribeiro.
Wenn Commissario Arcadipane und Bramard gemeinsam ermitteln, wird es packend, komisch und einen Hauch philosophisch. In ihrem fünften Fall im Piemont jagen die beiden lange Zeit einer falschen Fährte hinterher, bis eine einsame Wanderung unverhoffte Erkenntnis bringt ...
Eric Delarue, Geschäftsführer eines Stahlwerks, wird durch einen Kopfschuss lebensgefährlich verletzt. Wer hat den Kunstsammler, Ehemann, Chef, der sich immer für die Belange seiner Angestellten eingesetzt hat, töten wollen?
Die Spur führt Bramard und Arcadipane zu einem längst vergangenen Fall: Nach einer Sportveranstaltung verschwand ein Elfjähriger. Aber dies ist nur eine Fährte in einem komplexen Geflecht aus verbrecherischen Machenschaften.

«Longo ist einer der fabelhaftesten Schriftsteller Italiens.» DIE WELT
«Viel mehr als ein Krimi, aber nie weniger. Davide Longo gehört zu den spannendsten italienischen Schriftstellern.» FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG
«Die Beobachtungsgabe dieses Schriftstellers: eine helle Freude.» CHRISTINE WESTERMANN
«Davide Longo kann wirklich zauberhaft schreiben.» DEUTSCHLANDFUNK

Info autore










Davide Longo, 1971 in Carmagnola im Piemont geboren, lebt in Turin, wo er am Literaturinstitut Scuola Holden unterrichtet. Er schreibt Prosa, Hörspiele und Drehbücher und wurde mehrfach ausgezeichnet, u.¿a. mit dem Premio Grinzane Cavour, dem Prix Le Point für den besten europäischen Kriminalroman 2024 und dem Premio Via Po. Aus seiner international gefeierten Krimireihe aus dem Piemont erschienen bisher: 'Der Fall Bramard', 'Die jungen Bestien', 'Schlichte Wut' sowie 'Am Samstag wird abgerechnet'.


Riassunto

Wenn Commissario Arcadipane und Bramard gemeinsam ermitteln, wird es packend, komisch und einen Hauch philosophisch. In ihrem fünften Fall im Piemont jagen die beiden lange Zeit einer falschen Fährte hinterher, bis eine einsame Wanderung unverhoffte Erkenntnis bringt ...
Eric Delarue, Geschäftsführer eines Stahlwerks, wird durch einen Kopfschuss lebensgefährlich verletzt. Wer hat den attraktiven Kunstsammler, guten Ehemann, verlässlichen Chef, der sich immer für die Belange seiner Angestellten eingesetzt hat, töten wollen?
Die Spur führt Bramard und Arcadipane zu einem längst vergangenen Fall: Nach einer Sportveranstaltung verschwand ein Elfjähriger. Aber dies ist nur eine Fährte in einem komplexen Geflecht aus verbrecherischen Machenschaften.
Der internationale Krimistar Davide Longo nimmt uns mit auf eine Reise voller Atmosphäre und Geheimnis, in die Bars und Straßen des Turins der achtziger Jahre und in die piemontesische Provinz.

«Davide Longo kann wirklich zauberhaft schreiben.» DEUTSCHLANDFUNK
«Es gibt Leute, die Bramard und Arcadipane nie gelesen haben. Soll das ein Scherz sein? Diese beiden sind die Antwort des Nordens auf Commissario Montalbano!» ALESSANDRO BARICCO
«Die Beobachtungsgabe dieses Schriftstellers: eine helle Freude.» CHRISTINE WESTERMANN
«Davide Longo schreibt Krimis mit großartig cineastischer Atmosphäre.» SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
«Viel mehr als ein Krimi, aber nie weniger. Davide Longo gehört zu den spannendsten italienischen Schriftstellern.» FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG
«Davide Longo ist der talentierteste italienische Autor seiner Generation.» GQ
«Prächtig!» LA REPUBBLICA
«Der leidenschaftlich zweideutige italienische Schriftsteller Davide Longo spielt mit den Archetypen des Krimis und n avigiert mit ihnen in vollem Bewusstsein.» LIBÉRATION
«Longo ist ein Goldschmied in Sachen Narration: kein einziger Leerlauf, genau das richtige Maß an Täuschungen und falschen Fährten.» LE MONDE DES LIVRES

Dettagli sul prodotto

Autori Davide Longo
Con la collaborazione di Barbara Kleiner (Traduzione), Felix Mayer (Traduzione)
Editore Rowohlt, Hamburg
 
Titolo originale Requiem di provincia
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.05.2025
 
EAN 9783498007331
ISBN 978-3-498-00733-1
Pagine 528
Dimensioni 136 mm x 39 mm x 208 mm
Peso 552 g
Serie Bramard und Arcadipane ermitteln
Categorie Narrativa > Gialli > Polizieschi, thriller, spionaggio

Italienisch, Turin, Thriller, spannend, Urlaubskrimi, Krimireihe, Regionalkrimi, Piemont, Gil Ribeiro, Donna Leon, Aostatal, Valle d’Aosta, packend, Norditalien, Italienische Krimis, italienische Gegenwartsliteratur, Commissario, Literarische Spannung, Italienkrimi, Krimi für den Urlaub, Figurenzeichnung, Andrea Camilleri, besondere Figuren, politischer Krimi, Nervenkitzeln, Jean Luc Bannalec, Piemontkrimi, good read, Packende Krimihandlung, Piemont-Krimi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.