Fr. 52.50

Räume für den Wahnsinn - Fallstudie FHEMIG Barbacena

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Gründung psychiatrischer Anstalten in Brasilien ist das Ergebnis eines autoritären städtischen Regulierungsprozesses, in dessen Rahmen unzählige Menschen zusammengetrieben wurden, um sie im Einklang mit der hygienischen und eugenischen Politik des 20. Jahrhunderts in das gesellschaftliche Leben zurückzuführen. Die psychiatrischen Krankenhäuser waren darauf ausgerichtet, die Insassen zu isolieren, zu kontrollieren und zu überwachen, wobei es immer wieder zu Misshandlungen und Todesfällen kam. Erst mit der Psychiatriereform, die geistig Behinderten die Staatsbürgerschaft zuerkannte und die Türen der Anstalten öffnete, änderte sich die Situation. Dieser Prozess hat immer noch die heikle Aufgabe, mit der Feindseligkeit in der Bevölkerung umzugehen, die kognitive Störungen als etwas Gefährliches oder Unfähiges ansieht. Das Überdenken der Planung von therapeutischen Umgebungen in einer Art und Weise, die den Archetyp der psychiatrischen Klinik auflöst, ist ein Beispiel dafür, wie wichtig die Untersuchung dieses Szenarios in Architektur und Städtebau für die Dekonstruktion von Paradigmen ist, die mit Wahnsinn verbunden sind. Daher wird die Arbeit die Stiftung des staatlichen Krankenhauses von Minas Gerais (FHEMIG) als Fallstudie verwenden, das erste psychiatrische Krankenhaus, das in Minas Gerais gegründet wurde und in der Stadt Barbacena liegt.

Info autore










Sarah ist Architektin und Stadtplanerin und hat ihr Studium an der Bundesuniversität São João del Rei (UFSJ), Brasilien, abgeschlossen. Sie erhielt ein Stipendium im Rahmen des Programms Wissenschaft ohne Grenzen und studierte auch an der Universität von Newcastle in Australien. Derzeit ist sie Masterstudentin im Postgraduiertenprogramm für die gebaute Umwelt (PROAC) an der Bundesuniversität von Juiz de Fora (UFJF).

Dettagli sul prodotto

Autori Sarah Gabriela de Carvalho Oliveira, Ferna Corghi, Fernanda Corghi
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.10.2024
 
EAN 9786208187606
ISBN 9786208187606
Pagine 68
Categoria Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.