Fr. 91.00

Der Pflegeprozess im Unterricht - Eine empirische Perspektive auf die Reflexion pflegerischer Handlungsverständnisse im Pflegeunterricht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Ausrichtung der generalistischen Pflegeausbildung an der Steuerung des Pflegeprozesses als eine der professionellen Pflege vorbehaltenen Tätigkeit erfordert den systematischen Einbezug des Pflegeprozesses in die Gestaltung des theoretischen Unterrichts am Lernort Schule. Zur Umsetzung des Pflegeprozesses als Problemlöse- und Beziehungsprozess ist zudem ein differenziertes pflegerisches Handlungsverständnis erforderlich, welches im Rahmen der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann angebahnt werden soll. Aufgrund der bislang geringen Erkenntnislage ist es das Ziel dieses Buches, eine empirische Perspektive auf den Pflegeprozess und die Reflexion pflegerischer Handlungsverständnisse im theoretischen Unterricht des Ausbildungsgangs Pflegefachfrau/Pflegefachmann zu eröffnen. Dazu wird den Forschungsfragen "Welches Pflegeverständnis legen Lehrende dem theoretischen Unterricht in der generalistischen Pflegeausbildung zugrunde?" und "Wie binden Lehrende den Pflegeprozess in den theoretischen Unterricht der generalistischen Pflegeausbildung ein?" nachgegangen.
Methodisch umgesetzt wurde das Forschungsvorhaben in einem qualitativen Design: Dabei wurden im Rahmen eines problemzentrierten Einzelinterviews Lehrende im Ausbildungsgang Pflegefachfrau/ Pflegefachmann befragt.

Sommario

Einleitung.- Der Pflegeprozess als Handlungsmodell für das Berufsfeld Pflege.- Der Pflegeprozess als Orientierungspunkt für die Gestaltung des theoretischen Unterrichts in der generalistischen Ausbildung.- Aktueller Forschungsstand.- Begründen des gewählten Forschungsansatzes und -designs.- Datenerhebung mittels des problemzentrierten Interviews.- Datenaufbereitung und -auswertung mittels der dokumentarischen Methode.- Darstellen der empirisch gewonnenen Erkenntnisse.- Diskussion der empirisch gewonnenen Ergebnisse.- Fazit.

Info autore

Kristin Klinner (Diplom-Berufspädagogin und staatlich examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin) arbeitet als wissenschaftliche Projektmitarbeiterin an der Professur für Gesundheit und Pflege/Berufliche Didaktik an der Technischen Universität Dresden.

Riassunto

Die Ausrichtung der generalistischen Pflegeausbildung an der Steuerung des Pflegeprozesses als eine der professionellen Pflege vorbehaltenen Tätigkeit erfordert den systematischen Einbezug des Pflegeprozesses in die Gestaltung des theoretischen Unterrichts am Lernort Schule. Zur Umsetzung des Pflegeprozesses als Problemlöse- und Beziehungsprozess ist zudem ein differenziertes pflegerisches Handlungsverständnis erforderlich, welches im Rahmen der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann angebahnt werden soll. Aufgrund der bislang geringen Erkenntnislage ist es das Ziel dieses Buches, eine empirische Perspektive auf den Pflegeprozess und die Reflexion pflegerischer Handlungsverständnisse im theoretischen Unterricht des Ausbildungsgangs Pflegefachfrau/Pflegefachmann zu eröffnen. Dazu wird den Forschungsfragen "Welches Pflegeverständnis legen Lehrende dem theoretischen Unterricht in der generalistischen Pflegeausbildung zugrunde?" und "Wie binden Lehrende den Pflegeprozess in den theoretischen Unterricht der generalistischen Pflegeausbildung ein?" nachgegangen.
Methodisch umgesetzt wurde das Forschungsvorhaben in einem qualitativen Design: Dabei wurden im Rahmen eines problemzentrierten Einzelinterviews Lehrende im Ausbildungsgang Pflegefachfrau/ Pflegefachmann befragt.

Dettagli sul prodotto

Autori Kristin Klinner
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2024
 
EAN 9783658466329
ISBN 978-3-658-46632-9
Pagine 116
Dimensioni 148 mm x 7 mm x 211 mm
Peso 193 g
Illustrazioni XIII, 116 S. 11 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Serie BestMasters
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Medizin, Gesundheit, Pflegeprozess, generalistische Pflegeausbildung, Handlungsorientierung, Nursing, Dokumentarische Methode, Pflegeverständnis

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.