Fr. 53.50

Booksprints in der Hochschullehre - Schreiben lernen im Team

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Die Publikation stellt das schreibdidaktische Format ‚Booksprint' vor und zeigt, wie kollaboratives Schreiben an der Hochschule Studierende fördert. Es bietet praxisnahe Anleitungen für eigene Booksprints - inklusive OER-Materialien.

Info autore

Das Autorenteam vereint eine Vielfalt an Expertise aus den Bereichen Schreibforschung, Schreibdidaktik, Schreibzentrumsarbeit und Hochschuldidaktik. Die Autor*innen sind an unterschiedlichen Hochschulen beschäftigt und besetzen unterschiedliche thematische Schwerpunkte. Als Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Professorinnen können sie zudem verschiedene Perspektiven auf den hochschulischen Gegenstand entfalten.

Riassunto

Die Publikation stellt das didaktische Format Booksprint vor, bei dem Studierende in kurzer Zeit gemeinsam veröffentlichungsreife Texte erarbeiten. Durch strukturierte Arbeitsphasen und wechselnde Rollen fördert der Booksprint sowohl Schreib- als auch Problemlösungskompetenzen. Basierend auf den Erfahrungen aus sechs durchgeführten Booksprints und einer umfangreichen Evaluation wird aufgezeigt, wie dieses Format neue Formen des kollaborativen Lernens ermöglicht und erfolgreich in verschiedenen Hochschul- und Fachkontexten eingesetzt werden kann.
Neben einer theoretischen Einführung bietet die Publikation praxisnahe Anleitungen und Materialien zur Durchführung eigener Booksprints, die auch als Open Educational Resources (OER) verfügbar sind.
Zielgruppe sind Lehrende und Hochschuldidaktiker:innen, die innovative Ansätze in der Lehre einsetzen möchten.

Prefazione

Einführung in das Format ‚Booksprint', das kollaboratives Schreiben und Teamarbeit fördert
Detaillierte Anleitungen zur Durchführung eigener Booksprints
Flexibel einsetzbar in verschiedenen Hochschul- und Fachkontexten
Bereitstellung von OER-Materialien zum Download und freien Einsatz
Zur Weiterentwicklung zentraler akademischer Kompetenzen und Future Skills

Dettagli sul prodotto

Autori Arbeitskollektiv Schreibwissenschaft
Editore WBV Media
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.11.2024
 
EAN 9783763976119
ISBN 978-3-7639-7611-9
Pagine 238
Dimensioni 170 mm x 240 mm x 13 mm
Peso 590 g
Illustrazioni insg. 20 Abb., Tab.; bis zu 5 Seiten 4-farbig, Rest einfarbig
Serie Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Corsi per adulti

Schreibprozess, Hochschuldidaktik, Schreibdidaktik, Schreibtypen, publizieren, kollaboratives Schreiben, Schreibaufgabe, Schreibmotivation, Textfeedback

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.