Fr. 88.00

Das ZGB – ein volkstümliches Gesetz? - Eugen Hubers Werk im Kontext der deutschen Rechtswissenschaft

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Eugen Huber ist ein Mythos. Seine Gestaltung des Schweizer Zivilgesetzbuchs, das im Jahr 1912 in Kraft trat, gilt nicht nur in der Schweiz, sondern europaweit als vorbildlich. Die Art und Weise von Hubers Rechtsetzung wird in dieser Publikation analysiert. Dabei stehen zwei Aspekte im Vordergrund: die Volkstümlichkeit sowie Verbindungen zur zeitgenössischen Rechtswissenschaft. Huber selbst hat das ZGB immer wieder als «volkstümlich» bezeichnet. Diese Charakterisierung wird auch heute noch gerne verwendet, wobei vor allem an eine Allgemeinverständlichkeit des Gesetzestextes gedacht wird. Hubers Vorstellungen gingen jedoch in eine andere Richtung und zudem sehr viel weiter. Mit dem Begriff «Volkstümlichkeit» kennzeichnete er vier grundlegende Zielsetzungen des ZGB: Es sollte ein Nachschlagewerk für Volksrichter, ein traditionsbewusstes Rechtsbuch, eine Säule der nationalen Identität und ein Abbild der Demokratie sein. Diese Perspektiven standen in enger Verbindung mit zeitgenössischen Konzeptionen der Rechtsordnung - vor allem mit solchen deutscher Juristen. Das ZGB weist an etlichen Stellen Anklänge an Lehren von Otto Gierke, Rudolf Jhering oder Rudolf Stammler auf. Aber auch Gedanken von Friedrich Carl von Savigny, Karl Friedrich Eichhorn und Gottlieb Planck prägten massgeblich Hubers Rechts- und Kodifikationsverständnis.

Dettagli sul prodotto

Autori Sibylle Hofer
Editore Dike
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 04.11.2024
 
EAN 9783038917533
ISBN 978-3-03891-753-3
Pagine 317
Dimensioni 170 mm x 240 mm x 22 mm
Peso 668 g
Serie Europäische Rechts- und Regionalgeschichte
Europäische Rechts- und Regionalgeschichte 29
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

ZGB, Volkstümlichkeit, Eugen Huber

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.