Fr. 39.00

Nachhaltige Schnittblumen - Slowflowers - vom Anbau bis zum Verkauf

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Woher kommen die Blumen in unseren Vasen? Wer baut sie wo und unter welchen Bedingungen für Mensch und Umwelt an? Das fragen sich immer mehr Menschen und kommen zu dem Schluss: Nicht nur unser Gemüse, sondern auch Schnittblumen können und sollten nachhaltig und regional angebaut werden. Margrit de Colle führt in diesem Buch in den Anbau ein und porträtiert die schönsten Pflanzen, mit denen das ganze Jahr kreativ gearbeitet werden kann, darunter sommerblühende Zwiebelpflanzen und Knollen, Blühstauden, schöne Blätter und dekorative Gräser- und Getreidesorten.Ob der Platz für wenige Balkonkisten, ein paar Schnittblumenbeete oder einen ganzen Blumenacker reicht-die Autorin bietet eine Fülle von Inspirationen für eigene Blumenprojekte. Die Leidenschaft für Blumen im kleinen Kreis gemeinsam mit der Familie und Freunden ausleben und Bekannte mit frischen Blumen beschenken? Oder gar grösser denken und Schritte in Richtung der Slowflower-Branche unternehmen? Alles und noch mehr ist mit einem Blumen Projekt möglich. Die Autorin teilt ihr reichhaltiges Wissen darüber, wie aus den Blumen Schritt für Schritt Sträuße, Kränze oder Tischdekorationen werden und vermittelt die wichtigsten Aspekte von Vermarktung und Vertrieb der selbst angebauten Blumen.

Info autore

Margrit De Colle ist Soziologin und die erste Bioblumen-Unternehmerin Österreichs.
Seit 20 Jahren ist sie mit ihrem Slowflower-Projekt „Vom Hügel“ in der Steiermark selbstständig, das sie mittlerweile mit einem Team von 15 Mitarbeiter:innen verwirklicht.

https://www.vomhuegel.at/wir

Riassunto

Woher kommen die Blumen in unseren Vasen? Wer baut sie wo und unter welchen Bedingungen für Mensch und Umwelt an? Das fragen sich immer mehr Menschen und kommen zu dem Schluss: Nicht nur unser Gemüse, sondern auch Schnittblumen können und sollten nachhaltig und regional angebaut werden. Margrit de Colle führt in diesem Buch in den Anbau ein und porträtiert die schönsten Pflanzen, mit denen das ganze Jahr kreativ gearbeitet werden kann, darunter sommerblühende Zwiebelpflanzen und Knollen, Blühstauden, schöne Blätter und dekorative Gräser- und Getreidesorten.

Ob der Platz für wenige Balkonkisten, ein paar Schnittblumenbeete oder einen ganzen Blumenacker reicht–die Autorin bietet eine Fülle von Inspirationen für eigene Blumenprojekte. Die Leidenschaft für Blumen im kleinen Kreis gemeinsam mit der Familie und Freunden ausleben und Bekannte mit frischen Blumen beschenken? Oder gar grösser denken und Schritte in Richtung der Slowflower-Branche unternehmen? Alles und noch mehr ist mit einem Blumen Projekt möglich. Die Autorin teilt ihr reichhaltiges Wissen darüber, wie aus den Blumen Schritt für Schritt Sträuße, Kränze oder Tischdekorationen werden und vermittelt die wichtigsten Aspekte von Vermarktung und Vertrieb der selbst angebauten Blumen.

Ausgezeichnet beim Deutschen Gartenbuchpreis 2025 mit dem 1. Platz in der Kategorie «Bester Ratgeber».

Dettagli sul prodotto

Autori Margrit De Colle
Con la collaborazione di Renate Trummer (Fotografie)
Editore Haupt
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 03.03.2025
 
EAN 9783258084176
ISBN 978-3-258-08417-6
Pagine 192
Dimensioni 200 mm x 20 mm x 240 mm
Peso 793 g
Illustrazioni ca. 200 Fotos
Categorie Guide e manuali > Natura > Giardinaggio

Natur, Nachhaltigkeit, Garten, Gärtnern: Blumen & Zierpflanzen, Gartenbau, Unternehmen und Umwelt, Grüne Unternehmensansätze, entdecken, Schnittblumen, Regionalität, Blumenanbau, ökologisch gärtnern, Slowflowers

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.