Fr. 38.00

Reptilien in der Schweiz - Wie sie leben und was wir über sie wissen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In der Schweiz sind neun Schlangen- und sechs Echsenarten sowie eine Schildkrötenart heimisch. Die meisten von ihnen führen ein unauffälliges Dasein und kreuzen nur selten die Wege der Menschen. Wie bewegen sie sich durch unsere Landschaft? Wie viele von ihnen leben an einem Ort? Lassen sie sich problemlos umsiedeln, wenn ihr Lebensraum zerstört wird? Besteht ein Zusammenhang zwischen dem Rückgang einiger Arten und der Ausbreitung anderer? Und stehen die Profiteure und Verlierer des Klimawandels bereits fest? Über die vergangenen Jahrzehnte sind zahlreiche Forscher:innen diesen und weiteren Fragen nachgegangen; Ulrich Hofer trägt den aktuellen Wissensstand zusammen.

Info autore

Ueli Hofer war als Co-Leiter der Koordinationsstelle für Amphibien- und Reptilienschutz in der Schweiz während 10 Jahren verantwortlich für das Reptilienschutzprogramm der Schweiz und Hauptautor des ersten Reptilienatlas’ der Schweiz. Später arbeitete er als Mitgründer und Mitinhaber einer Dienstleistungsfirma 20 Jahre in der Medizintechnikindustrie, vor allem im klinischen Bereich. Daneben wirkte er als Dozent an der ETHZ und den Universitäten Bern und Basel.

Dettagli sul prodotto

Autori Ulrich Hofer
Editore Haupt
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.05.2025
 
EAN 9783258083728
ISBN 978-3-258-08372-8
Pagine 256
Dimensioni 162 mm x 24 mm x 232 mm
Peso 680 g
Illustrazioni rund 140 Fotos, 30 Grafiken und 30 Karten
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia > Zoologia

Natur, Schweiz, Swissness, Tiere, Reptilien, Echsen, schlangen, Eidechsen, Schildkröten, Reptilienforschung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.