Fr. 21.50

Die Kita als sicherer Ort. Kinderschutzkonzepte im Team entwickeln - kindergarten heute leiten kompakt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kindertageseinrichtungen sind gesetzlich verpflichtet, ein Gewaltschutzkonzept vorzulegen, ansonsten droht der Entzug der Betriebserlaubnis. Das hat viele Kitas dazu veranlasst, mit heißer Nadel ein Schutzkonzept zu stricken. Vernachlässigt wurde dabei dreierlei: Die Erstellung eines Schutzkonzeptes ist ein Prozess, der Zeit braucht und vom ganzen Team mitgetragen werden sollte. Auch ein fertiges Konzept muss stetig weiterentwickelt werden. Und: Es geht um weitere Kinderschutzkonzepte (Sexualpädagogik, Umgang mit digitalen Medien, Beschwerdemanagement) und nicht nur um jenes, das die Heimaufsicht verlangt. Das vorliegende Heft geht auf all diese Aspekte ein: Es unterstützt Leitungskräfte und Teams bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung der erforderlichen Kinderschutzkonzepte, informiert über alle rechtlichen Vorgaben und bietet zahlreiche Handlungs- und Reflexionshilfen.

Info autore










Johanna Nolte, Dipl.-Sozialpädagogin, MBA Sozial- und Gesundheitsmanagement und systemische Familientherapeutin (SG), ist als freie Fachberaterin und im Verband Ev. Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein tätig. Über viele Jahre begleitete sie den Kinderschutz in Kitas und entwickelte zuletzt ein Handbuch Kinderschutz für den Verband.

Riassunto

Kindertageseinrichtungen sind gesetzlich verpflichtet, ein Gewaltschutzkonzept vorzulegen, ansonsten droht der Entzug der Betriebserlaubnis. Das hat viele Kitas dazu veranlasst, mit heißer Nadel ein Schutzkonzept zu stricken. Vernachlässigt wurde dabei dreierlei: Die Erstellung eines Schutzkonzeptes ist ein Prozess, der Zeit braucht und vom ganzen Team mitgetragen werden sollte. Auch ein fertiges Konzept muss stetig weiterentwickelt werden. Und: Es geht um weitere Kinderschutzkonzepte (Sexualpädagogik, Umgang mit digitalen Medien, Beschwerdemanagement) und nicht nur um jenes, das die Heimaufsicht verlangt. Das vorliegende Heft geht auf all diese Aspekte ein: Es unterstützt Leitungskräfte und Teams bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung der erforderlichen Kinderschutzkonzepte, informiert über alle rechtlichen Vorgaben und bietet zahlreiche Handlungs- und Reflexionshilfen.

Dettagli sul prodotto

Autori Kathrin Hansen, Johanna Nolte
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.04.2025
 
EAN 9783451103001
ISBN 978-3-451-10300-1
Pagine 48
Dimensioni 205 mm x 3 mm x 290 mm
Peso 161 g
Illustrazioni durchgehend vierfarbig mit zahlreichen Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Gewaltprävention, Gesetzgebung, Missbrauch, Kita, Erzieher, Vorschule und Kindergarten, optimieren, Kinderschutz, Pädagogen, Kinderrechte, Erzieherinnen, Leitungskräfte, schutzkonzept, Kita als sicherer Ort, Kinderschutzkonzept, Gewaltschutzkonzept

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.