Fr. 30.50

Eine ganze Hälfte der Welt - Die vernachlässigten Frauen der Literatur | Über Autorinnen - Heldinnen - Leserinnen - mit einem Vorwort von Helene Hegemann

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine feministische Reflexion über Frauenbilder in der Literatur, und über (weibliches) engagiertes Schreiben 
Bevor Alice Zeniter Autorin wurde, war sie vor allem eins: Leserin. Und immer fehlten ihr bei der Lektüre Heldinnen, mit denen sie sich identifizieren konnte. Seit Simone de Beauvoir wird dieses Manko von Frauen wie Ruth Klüger oder Elke Heidenreich thematisiert. Alice Zeniter, Superstar der französischen Literaturszene, kommt mit ihrer brillanten Analyse zu verblüffenden Einsichten. Es geht um die Darstellung von Frauen in der Literatur, um weibliche Rezeption, aber auch um die Frage, wie man als Autorin den alten Mustern entkommen kann, ohne dabei zu ideologisieren oder zu langweilen. 

Info autore

Alice Zeniter schrieb schon als Schülerin d geb. 1986, erhielt für »Die Kunst zu verlieren« 2022 den Dublin Literary Award und den Prix Goncourt des Lycéens. 

Riassunto

Eine feministische Reflexion über Frauenbilder in der Literatur, und über (weibliches) engagiertes Schreiben 
Bevor Alice Zeniter Autorin wurde, war sie vor allem eins: Leserin. Und immer fehlten ihr bei der Lektüre Heldinnen, mit denen sie sich identifizieren konnte. Seit Simone de Beauvoir wird dieses Manko von Frauen wie Ruth Klüger oder Elke Heidenreich thematisiert. Alice Zeniter, Superstar der französischen Literaturszene, kommt mit ihrer brillanten Analyse zu verblüffenden Einsichten. Es geht um die Darstellung von Frauen in der Literatur, um weibliche Rezeption, aber auch um die Frage, wie man als Autorin den alten Mustern entkommen kann, ohne dabei zu ideologisieren oder zu langweilen. 

Dettagli sul prodotto

Autori Alice Zeniter
Con la collaborazione di Yvonne Eglinger (Traduzione)
Editore Berlin Verlag
 
Titolo originale Toute une moitié du monde
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 27.02.2025
 
EAN 9783827015006
ISBN 978-3-8270-1500-6
Pagine 256
Dimensioni 122 mm x 36 mm x 194 mm
Peso 324 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Literaturwissenschaft, Welt, Literaturkritik, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Frauenporträts, Biographie, SOCIAL SCIENCE / General, entdecken, Berühmte Frauen, Geographische Qualifier, Feminimus, Patriachat, Frauen lesen anders, feministische geschenke, Frauen schreiben anders

Recensioni dei clienti

  • Zwischen pointierter feministischer Analyse und Abschweifung

    Scritta il 11. aprile 2025 da xxholidayxx.

    „Eine ganze Hälfte der Welt“ ist ein anspruchsvolles, vielschichtiges Buch mit wichtigen Fragen rund um Literatur, Sichtbarkeit und weibliches Schreiben. Auch wenn Zeniter streckenweise kluge, eindringliche Gedanken formuliert, verliert sich der Text durch seine Länge, die abschweifende Struktur und die zahlreichen Fußnoten immer wieder selbst. Wer gerne assoziative, essayistische Reflexionen liest, wird hier sicherlich wertvolle Impulse finden – mir persönlich fehlte jedoch der rote Faden, um dauerhaft dranzubleiben. Trotz einiger starker Zitate und Passagen konnte mich das Buch insgesamt nicht voll überzeugen. Daher vergebe ich 3 von 5 Sternen.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.