Fr. 35.90

Ein ungezähmtes Tier - Roman | Ein spannender Pageturner mit raffiniertem Ende - der französische #1-Bestseller

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein schillerndes Ehepaar und ein raffinierter Juwelenraub: Dickers bestes Buch!
500.000 Exemplare: Platz 1 in Frankreich - Spiegel-Bestseller in Deutschland
2. Juli 2022: In Genf bereiten zwei Einbrecher den Überfall auf einen Juwelier vor. Doch dieser Raub ist alles andere als zufälliges Verbrechen ...
Fünf Tage zuvor plant Sophie Braun ein großes Fest anlässlich ihres 40. Geburtstags. Sie lebt mit ihrer Familie in einem großzügigen Haus am Genfer See, das Leben scheint ihr zuzulächeln. Aber die Idylle trügt. Denn ihr Ehemann ist offenbar in kriminelle Machenschaften verstrickt. Ihr Nachbar, ein vermeintlich untadeliger Polizist, spioniert die intimsten Winkel ihres Lebens aus. Und dann offeriert ihr ein Unbekannter ein Geschenk, das sie tief erschüttern wird.
Was verbirgt sich hinter der schillernden Fassade des privilegierten Paars? Und was verbindet sie mit dem raffinierten Juwelenraub?

Info autore

Joël Dicker wurde 1985 in Genf geboren und ist Autor von sieben Romanen, die in vierzig Sprachen übersetzt worden sind und mehr als 15 Millionen Exemplare weltweit verkauft haben. Sein 2022 erschienener Roman 'Die Affäre Alaska Sanders' war der in Frankreich meistgelesene Roman des Jahres und wurde unter die '101 beliebtesten Bücher weltweit' gewählt. Ausgezeichnet u.a. mit dem Preis Erwan Bergot sowie dem Grand Prix du roman de l'Académie française und dem begehrten Prix Goncourt des Lycéens zählt Joël Dicker inzwischen zu den bekanntesten französischsprachigen Autoren unserer Zeit. 'Ein ungezähmtes Tier' erschien in dem von ihm gegründeten Verlag Rosie & Wolfe.


Riassunto

Ein schillerndes Ehepaar und ein raffinierter Juwelenraub: Dickers bestes Buch!
500.000 Exemplare: Platz 1 in Frankreich – Spiegel-Bestseller in Deutschland
2. Juli 2022: In Genf bereiten zwei Einbrecher den Überfall auf einen Juwelier vor. Doch dieser Raub ist alles andere als zufälliges Verbrechen ...
Fünf Tage zuvor plant Sophie Braun ein großes Fest anlässlich ihres 40. Geburtstags. Sie lebt mit ihrer Familie in einem großzügigen Haus am Genfer See, das Leben scheint ihr zuzulächeln. Aber die Idylle trügt. Denn ihr Ehemann ist offenbar in kriminelle Machenschaften verstrickt. Ihr Nachbar, ein vermeintlich untadeliger Polizist, spioniert die intimsten Winkel ihres Lebens aus. Und dann offeriert ihr ein Unbekannter ein Geschenk, das sie tief erschüttern wird.
Was verbirgt sich hinter der schillernden Fassade des privilegierten Paars? Und was verbindet sie mit dem raffinierten Juwelenraub?

Relazione

»Ein äußerst süffiger, raffiniert konstruierter Thriller, der mit dem Nervenkitzel am Verbotenen spielt. Gänsehautvergnügen!« Karoline Pilcz (A) Buchkultur - Das internationale Buchmagazin 20250411

Dettagli sul prodotto

Autori Joël Dicker
Con la collaborazione di Michaela Meßner (Traduzione), Amelie Thoma (Traduzione)
Editore Piper
 
Titolo originale Un Animal Sauvage
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 27.02.2025
 
EAN 9783492073448
ISBN 978-3-492-07344-8
Pagine 432
Dimensioni 145 mm x 36 mm x 220 mm
Peso 544 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Gegenwartsliteratur, Psychodrama, Swissness, Krimi, spannend, Familiengeheimnis, Über den Dächern von Nizza, Pageturner, psychologische Spannung, Affären, Ehedrama, Juwelenraub, Raubüberfall, Genf, nummer 1, Harry Quebert, Guillaume Musso, Nervenkitzeln, ca. 2010 bis ca. 2019, ca. 2000 bis ca. 2009, Krimilektüre

Recensioni dei clienti

  • Wenn der Schein trügt

    Scritta il 26. maggio 2025 da Büchermaulwurf.

    In diesem Krimi dreht sich alles um einen spektakulären Raubüberfall auf einen Genfer Juwelier und ein schillerndes Paar. Arpad und Sophie leben mit ihren Kindern in einer luxuriösen Architektenvilla in einem Genfer Vorort. Sie sind vermögend und beide scheinbar beruflich erfolgreich, doch beide hüten dunkle Geheimnisse voreinander. Beneidet werden werden die beiden von ihren Nachbarn Greg und Karine, mit denen sie seit kurzem befreundet sind. Greg, ein Polizist, ist so besessen von Sophie, dass er sie heimlich beobachtet und ausspioniert. Und dann taucht auch noch ein mysteriöser Unbekannter auf, der alles beobachtet, während gleichzeitig zwei Einbrecher einen Juwelenraub vorbereiten. Der Autor verwebt geschickt die Geschichten der Figuren zu einem packenden Krimi und lässt uns dabei hinter die Fassade des ambivalenten Paares schauen.

    „Ein ungezähmtes Tier“ ist mein erstes Buch von Joël Dicker und sicher nicht das letzte. Der Schreibstil hat mir sofort zugesagt, klar und leicht zu lesen, so dass ich schnell vorankam und schon nach wenigen Seiten von der Geschichte gefangen war. Der Aufbau war raffiniert, ein Countdown startet zwanzig Tage vor dem Raubüberfall bis zum Tag des Überfalls und ist immer wieder unterbrochen von Rückblenden, die tief in die Vergangenheit der Charaktere eintauchen. Dieser Aufbau hält die Spannung konstant hoch und ermöglicht es gleichzeitig die Beweggründe der Figuren nachzuvollziehen. Richtig sympathisch fand ich jedoch keine der handelnden Figuren, was ich aber nicht negativ bewerte. Ich wollte unbedingt wissen, was das schillernde Paar mit dem Juwelenraub verbindet und welche Rolle der Unbekannte dabei spielt. Die Handlung steuert unaufhaltsam auf ihren Höhepunkt, den Tag des Überfalls zu und Dicker hat dabei einige überraschende Wendungen eingebaut, mit denen ich so nicht gerechnet hatte. Auch das zum Teil dramatische Ende konnte mich überzeugen.

    Fazit: „Ein ungezähmtes Tier“ ist ein fesselnder Krimi mit überraschenden Wendungen, der mich mit seiner komplexen Struktur und den vielschichtigen Charakteren überzeugen konnte. Ein weiteres Buch von Dicker liegt schon auf meinem Lesestapel.

  • Etwas schwächer

    Scritta il 19. marzo 2025 da raschke64.

    Sophie und Arpad haben scheinbar alles, was man sich wünscht. Gute Jobs, zwei gesunde Kinder, eine Luxusvilla in Genf und Sophies Vater, der mehr Geld hat, als er ausgeben kann. Doch die scheinbar so heile Welt hat mehr als nur einen Riss und mehr als nur ein Problem, Doch das merkt erstmal niemand

    Ich mag die Bücher von Dicker. Allerdings fand ich dieses schwächer als die Vorgängerbücher. Ich mochte am Anfang den ständigen Wechsel der Kapitel durch die verschiedenen Erzähler und die unterschiedlichen Zeiten nicht zu sehr, weil ich das sehr anstrengend zu lesen fand. Erst ab dem zweiten Drittel des Buches ging das wesentlich flüssiger und die verschiedenen Zeitebenen waren besser für mich verständlich. Insgesamt überrascht der Autor natürlich wieder mit vielen Wendungen, teilweise völlig unerwartet. Und zum Ende hin wird es richtig spannend, auch wenn mir das letztendliche Ende nicht wirklich gefallen hat. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Insgesamt gibt es von mir allerdings doch eine Leseempfehlung

  • Mal wieder ein Meisterwerk von Dicker!

    Scritta il 15. marzo 2025 da jacky1304.

    Ich liebe die Bücher von Joël Dicker und auch dieses hat mich mal wieder absolut begeistert. Der Mann kann einfach grandios schreiben!

    Karine und Greg leben mit ihren Kinder in einem bescheidenen Haus in Genf. Ganz anders ihre Nachbarn Sophie und Arpad, die ein imposantes Haus besitzen und mit ihren Kindern im Luxus leben.
    Doch beide Paare haben ihre Geheimnisse. Alle sind mehr Schein als Sein. Und dann gibt es noch einen Überall auf einen Juwelier. Wie das alles zusammenhängt, ist meisterhaft verstrickt und wird mit unglaublicher Spannung Stück für Stück ans Licht geführt.
    Aber Achtung: am Ende ist es doch ganz anders als man denkt.
    Wow!

    Joël Dickers Schreibstil ist einzigartig. Er springt zwischen Perspektiven, Orten und verschiedenen Zeitebenen. Was normalerweise wahrscheinlich den Lesefluss stören würde, macht er mal wieder grandios. Die Spannung ist durchweg da, durch den Zeitstrahl zu Beginn der Kapitel versteht der Leser schnell, an welchem Moment er sich gerade befindet.

    Die Charaktere sind toll ausgearbeitet. Erst lernen wir alle Figuren recht oberflächlich kennen, tauchen aber nach und nach mehr in ihre „Abgründe“ ein.

    Ich kann es jetzt schon kaum erwarten, dass ein neues Werk des Autors erscheint. Wie man merkt: ich bin ein kleines Fangirl.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.