Fr. 149.00

Geschichte (in) der Unternehmenskommunikation - Zur Entstehung von Unternehmens- und Strategischer Geschichtskommunikation

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Band vereint zwei Themen: Die Berufsfeldgeschichte von Public Relations und Unternehmenskommunikation sowie die Kommunikation historischer Themen im Rahmen der Unternehmenskommunikation. Zur Untersuchung der Entstehung von Unternehmenskommunikation im 19. Jahrhundert wird im ersten Teil ein historischer wie auch kommunikationswissenschaftlicher Rahmen aufgespannt. Fallstudien zur Entstehung der Kommunikationsarbeit bei Traditionsunternehmen geben Einblicke in die Geburtsstunden eines bis heute an Relevanz gewinnenden Berufsfeldes. Inhaltlicher Fokus des zweiten Teils ist die Frage, wie in der Unternehmenskommunikation Geschichte als Querschnittsthema über sämtliche Stakeholdergruppen hinweg integriert thematisiert wird. Hier werden aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive zunächst theoretisch berufliches Handlungsfeld, Ziele, Funktionen und Praktiken Strategischer Geschichtskommunikation (im Praxisdiskurs Corporate History Communication) beschrieben und anschließend anhand mehrerer Studien empirisch untersucht und anhand von Fallbeispielen anschaulich gemacht.

Sommario

Geleitwort.- Vorwort.- Teil 1: Geschichte der Unternehmenskommunikation.- Teil 2: Geschichte als Thema der Unternehmenskommunikation.

Info autore

Prof. Dr. Günter Bentele ist Professor em. für Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig
Prof. Dr. Felix Krebber ist Professor für Unternehmenskommunikation an der Business School der Hochschule Pforzheim

Riassunto

Der Band vereint zwei Themen: Die Berufsfeldgeschichte von Public Relations und Unternehmenskommunikation sowie die Kommunikation historischer Themen im Rahmen der Unternehmenskommunikation. Zur Untersuchung der Entstehung von Unternehmenskommunikation im 19. Jahrhundert wird im ersten Teil ein historischer wie auch kommunikationswissenschaftlicher Rahmen aufgespannt. Fallstudien zur Entstehung der Kommunikationsarbeit bei Traditionsunternehmen geben Einblicke in die Geburtsstunden eines bis heute an Relevanz gewinnenden Berufsfeldes. Inhaltlicher Fokus des zweiten Teils ist die Frage, wie in der Unternehmenskommunikation Geschichte als Querschnittsthema über sämtliche Stakeholdergruppen hinweg integriert thematisiert wird. Hier werden aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive zunächst theoretisch berufliches Handlungsfeld, Ziele, Funktionen und Praktiken Strategischer Geschichtskommunikation (im Praxisdiskurs Corporate History Communication)beschrieben und anschließend anhand mehrerer Studien empirisch untersucht und anhand von Fallbeispielen anschaulich gemacht.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.