Fr. 21.50

Das Schweigen der Kanarienvögel - Fink und Denk ermitteln auf Teneriffa. Kriminalroman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vogelfrei auf Teneriffa? Zwei alte Freundinnen nehmen auf der Kanareninsel heimische Beutegreifer ins Visier.Fink und Denk oder "Nomen est Omen" Vogelkundlerin Amalia Fink und ihre beste Freundin Lydia Denk, ihres Zeichens Salzburgs bekannteste Hobby-Philosophin, weilen auf Teneriffa, denn in der Pension kann man sich so etwas schon mal gönnen. Amalia hat das Ziel, ein wissenschaftliches Buch über die kanarische Vogelwelt zu verfassen. Lydia offenbar das Ziel, sie abzulenken, denn die eigenen Philosophiebücher im Koffer bleiben unangetastet. Dann verschwindet ein Rotkehlchen. Nein, nicht der Vogel, sondern eine junge Frau namens Katie, in der Amalia Fink ein Rotkehlchen zu erkennen glaubt - so wie sie alle Menschen, die ihr begegnen, unweigerlich mit einer bestimmten Vogelart in Verbindung bringt. Vogelfrei oder im goldenen Käfig?Weil ihnen Katies Verschwinden nicht geheuer ist, stellen Fink und Denk auf der Insel Nachforschungen an und beginnen, das Gestrüpp an Verstrickungen, das den gewöhnlichen Urlauber*innen verborgen bleibt, zu entwirren. Hat Katies Verschwinden etwas damit zu tun, dass erst kürzlich ihr nackter Nachbar - der nicht per se nackt ist, es aber in diesem verhängnisvollen Moment war - vom Balkon gefallen ist? Oder musste sie die Insel überstürzt verlassen, weil ihre Affäre aufgeflogen ist? Und sitzt da etwa eine Lorbeertaube im Gebüsch? Nein, Fehlalarm ... zumindest, was die Lorbeertaube betrifft. Herbe Schönheit abseits der gängigen PfadeIngrid Walther, bisher Provence-Krimi-Täterin, betritt mit "Das Schweigen der Kanarienvögel" neues Terrain und tauscht Lavendelfelder gegen schwarze Strände. Sie zeigt uns eine unbekanntere Seite Teneriffas, wie etwa das Hinterland mit seinen dschungelartigen Lorbeerwäldern und kargen Vulkanlandschaften. Und dann sind da noch die geflügelten Bewohner dieser Landschaften, die wir durch Amalia Finks Fernglas beobachten können. Wer nicht schon vor diesem Buch vogelbegeistert war, wird sich spätestens danach mit Vogelhäuschen, Nistkästen und Meisenknödel eindecken.

Info autore

Ingrid Walther hatte als Soziologin, Kommunikationstrainerin und Coach schon immer mit Menschen zu tun. An den Kragen geht sie ihnen seit 2020. Natürlich nur auf schriftstellerischem Wege, denn in diesem Jahr erschien der erste Band ihrer Provence-Krimireihe rund um Florence Beaumarie, die einfach die Pension genießen will, aber so gar nicht dazu kommt. Auch in ihrem Teneriffa-Krimi stellt uns Walther vielschichtige, eigenwillig-liebenswerte Frauen in den allerbesten Jahren vor, die uns ganz nonchalant mit in ihre Welt nehmen, sei es die Vogelwelt, die Welt der Philosophie oder – und das ist für alle Beteiligten neu – in die Welt des Verbrechens.

Testo aggiuntivo

"Ingrid Walther lässt das Zwitschern auf der Trauminsel verstummen: Teneriffa, zum Sterben schön." Katharina Eigner

„Ein sehr spannender und unterhaltsamer Kriminalroman, der mit pechschwarzem Humor untermalt ist und der dem Leser Lust auf Teneriffa macht.“
Dorfzeitung, Anna Lemberger

Dettagli sul prodotto

Autori Ingrid Walther
Editore Haymon Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.04.2025
 
EAN 9783709979747
ISBN 978-3-7099-7974-7
Pagine 384
Dimensioni 115 mm x 30 mm x 190 mm
Peso 350 g
Serie HAYMON TASCHENBUCH
Categorie Narrativa > Gialli > Polizieschi, thriller, spionaggio

Philosophie, Naturschutz, Kanaren, Ornithologie, Urlaubskrimi, Haymon Grundrabatt, Vogelkunde, Pensionistinnen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.