Fr. 28.50

Zeitzeichen - Politische Bildung und Zeitgeschichte 2/3 HAS

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Glaubt jemand, der Textinhalt einer Mathematikaufgabe wäre das Entscheidende? Genauso
steht es mit dem geschichtlichen Stoff: Mit seiner Hilfe soll man lernen, nicht ihn.
Im Vordergrund dieses Buches steht nicht ein umfangreiches Überblickswissen, sondern
historisches Denken. Dazu gehören die Fähigkeit, neu gewonnene Kenntnisse in das
eigene Wissen einzuordnen, und die Bereitschaft, sich mit fremden Zeiten und fremdem
Denken auseinanderzusetzen. Im Zentrum stehen also nicht die Jahreszahl und der
dazugehörige Herrscher, sondern Orientierung für unser Selbst- und Weltverständnis.
Es geht darum, wie von anderen Menschen Wahrheit erfahren werden kann,
von Menschen um uns, in anderen Gesellschaftsschichten, mit anderen Meinungen,
in anderen Ländern.
Was soll politische Bildung bewirken? Sie soll die Jugendlichen dazu anregen, einen anderen,
neuen Blick auf sich und die Welt zu wagen und zuzulassen. Sie soll dafür stehen,
selbstbewusst zu handeln und Position zu beziehen. Dies sind die vorrangigen Ziele des
vorliegenden Buches.

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Eigner, Heinz Franzmair, Christian Hackl, Michael Kurz, Armin Kvas, Rudolf Rebhandl
Editore Trauner Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2024
 
EAN 9783991514572
ISBN 978-3-99151-457-2
Pagine 300
Dimensioni 210 mm x 297 mm x 12 mm
Peso 684 g
Categoria Libri scolastici > Libri per scuole e istituti professionali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.