Fr. 39.90

IT-Qualitätssystem konzipieren und einführen (189) - Kernaktivitäten, Methoden und Werkzeuge mit Repetitionsfragen und Lösungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Der Aufbau und die konsequente Umsetzung eines IT-Qualitätssystems ist oft der entscheidende Faktor für die erfolgreiche Durchführung eines Informatik-Vorhabens. Das IT-Qualitätssystem legt die Aufbau- und Ablauforganisation, die Zuständigkeiten und die Mittel (Methoden, Richtlinien, Werkzeuge) für die Durchführung des Qualitätsmanagements bei der Entwicklung, Beschaffung, Wartung und dem Betrieb eines IT-Systems projektspezifisch fest.
Dieses Lehrmittel gibt Ihnen Einblick in folgende Subsysteme eines IT-Qualitätssystems: das Projektmanagement, die Systementwicklung und Beschaffung, die Qualitätssicherung sowie das Change- und Konfigurations-Management. Es schafft einen Überblick über den Einsatz von Standards, Vorgehensmodellen, Methoden und Werkzeugen in den einzelnen Subsystemen. Im Zentrum stehen die Kernaktivitäten und der Leistungsaustausch der einzelnen Subsysteme. Beispiele veranschaulichen die Theorie und gewährleisten so einen Transfer in die Praxis.
Dieses Lehrmittel orientiert sich an den Handlungszielen und den handlungsnotwendigen Kenntnissen des I-CH-Moduls "IT-Q-System konzipieren und einführen". Es richtiet sich in erster Linie an Studierende der beruflichen Weiterbildung zum eidg. dipl. Informatiker. Es eignet sich sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Selbststudium.

Testo aggiuntivo

Der Aufbau und die konsequente Umsetzung eines IT-Qualitätssystems ist oft der entscheidende Erfolgsfaktor für die erfolgreiche Durchführung eines Informatik-Vorhabens. Das IT-Qualitätssystem legt die Aufbau- und Ablauforganisation, die Zuständigkeiten und die Mittel (Methoden, Richtlinien, Werkzeuge) für die Durchführung des Qualitätsmanagements bei der Entwicklung, Beschaffung, Wartung und dem Betrieb eines IT- Systems projektspezifisch fest.
Dieses Lehrmittel gibt Ihnen Einblick in die Subsysteme eines IT-Qualitätssystems: das Projektmanagement, die Systementwicklung und Beschaffung, die Qualitätssicherung sowie das Change- und Configuration-Management. Es schafft einen Überblick über den Einsatz von Standards, Vorgehensmodellen, Methoden und Werkzeugen in den einzelnen Subsystemen. Nicht die detaillierte Beschreibung aller Methoden und Werkzeuge stehen dabei im Zentrum, sondern die Kernaktivitäten und der Leistungsaustausch der einzelnen Subsysteme. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die Theorie und gewährleisten so einen Transfer in die Praxis.
Dieses Lehrmittel orientiert sich an den Handlungszielen und den handlungsnotwendigen Kenntnissen des I-CH-Moduls 189 „IT Q-Systeme konzipieren und einführen“. Es richtet sich in erster Linie an Studierende der beruflichen Weiterbildung zum eidg. dipl. Informatiker. Es eignet sich sowohl für den Einsatz im Unterricht wie auch für das Selbststudium.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.