Fr. 38.50

Ökonomie der Fürsorge - Warum wir Wohlstand, Gesundheit und Arbeit neu denken müssen. Degrowth statt Wirtschaftswachstum, Wohlfahrtsstaat vor Profit, Care und soziale Gerechtigkeit statt Patriarchat

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Eine Pflichtlektüre für alle, denen die Zukunft am Herzen liegt. Ein Buch, das die Welt verändern könnte.« Dr. Michael Dixon, Vorsitzender des College of MedicineFürsorge ist die Grundlage allen Lebens. Trotzdem ist ihre Rolle in unserer Gesellschaft prekär. Unseren Herzen gilt Gesundheit als unverzichtbares Gut, aber in der Wirtschaft wird sie im unerbittlichen Wettstreit um Produktivität und materiellen Wohlstand wie eine Bürgerin zweiter Klasse behandelt. Wie sind wir in diese dysfunktionale Situation geraten? Was können wir tun, um unseren Weg hinauszufinden? Und was würde es bedeuten, Gesundheit ganz oben auf die gesellschaftliche Agenda zu setzen? Der renommierte Ökonom Tim Jackson geht diesen Fragen in diesem sehr persönlichen Buch auf den Grund. Unkonventionell, scharfsinnig und voller Neugier bietet er ein Manifest für eine gesündere und menschlichere Gesellschaft.

Riassunto

»Eine Pflichtlektüre für alle, denen die Zukunft am Herzen liegt. Ein Buch, das die Welt verändern könnte.« Dr. Michael Dixon, Vorsitzender des College of Medicine

Fürsorge ist die Grundlage allen Lebens. Trotzdem ist ihre Rolle in unserer Gesellschaft prekär. Unseren Herzen gilt Gesundheit als unverzichtbares Gut, aber in der Wirtschaft wird sie im unerbittlichen Wettstreit um Produktivität und materiellen Wohlstand wie eine Bürgerin zweiter Klasse behandelt.

Wie sind wir in diese dysfunktionale Situation geraten? Was können wir tun, um unseren Weg hinauszufinden? Und was würde es bedeuten, Gesundheit ganz oben auf die gesellschaftliche Agenda zu setzen? Der renommierte Ökonom Tim Jackson geht diesen Fragen in diesem sehr persönlichen Buch auf den Grund.

Unkonventionell, scharfsinnig und voller Neugier bietet er ein Manifest für eine gesündere und menschlichere Gesellschaft.

Testo aggiuntivo

»Eine Pflichtlektüre für alle, denen die Zukunft am Herzen liegt. Ein Buch, das die Welt verändern könnte.« Dr. Michael Dixon, Vorsitzender des College of Medicine

»Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was im Leben wirklich zählt, können Sie jetzt aufhören zu fragen. Wohlstand, Gerechtigkeit und Harmonie zwischen Menschen und Planet hängen von Gesundheit ab, nicht von Reichtum; von Fürsorge, nicht von Wachstum. Tim Jackson nimmt uns mit auf eine bemerkenswerte Reise, auf der er erkundet, wie man die Weltwirtschaft umgestalten kann, und präsentiert seine Argumente mit Mitgefühl, Ehrlichkeit und analytischer Kraft.« Johan Rockström, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK)

»Das Fehlen von ›Fürsorge‹ als Hauptzweck der Wirtschaftswissenschaften schränkt die Reichweite der Politik ein. Tim Jackson zeigt nicht nur, was wir dadurch verpassen, sondern auch, was uns eine bessere Wirtschaft beschert.« Michael D. Higgins, Präsident von Ireland

»Ich wünschte, alle Politiker:innen würden dieses brillante Buch lesen.« Tim Lang, University of London

»Die Ökonomie der Fürsorge rockt. Genießen Sie den Rhythmus dieser fesselnden Abrechnung mit der düsteren Wissenschaft und tanzen Sie im Takt der neuen Wirtschaftsprinzipien, die mit Freude erklärt werden. Diese Musik wird sich in Ihrem Kopf festsetzen.« Nancy Folbre, Autorin von »The Invisible Heart«

»Gibt es so etwas wie eine poetische Ökonomie? Einen Postwachstums-pageturner? Jeder, der von einer besseren Welt träumt, sollte diesen fesselnden Bericht darüber lesen, wie eine Care-Ökonomie unser derzeitiges kapitalistisches, wachstumssüchtiges System ersetzen könnte.« Joan Tronto, Autorin von »The Caring Democracy« und »Who Cares?«

”Tim Jackson navigiert geschickt durch einige sehr dichte und schwere Themen und schafft es dennoch, es spannend zu halten und Anregungen zu Themen von Ökologie über Ökonomie bis hin zu sozialen Fragen zusammenzuführen, um eine sehr klare und gut begründete Argumentation zu liefern.« Michael Lausberg, scharf-links

»[...] ein leidenschaftliches Manifest für eine menschlichere und gesündere Gesellschaft.« Sanitätshaus aktuell Magazin

Relazione

»Eine Pflichtlektüre für alle, denen die Zukunft am Herzen liegt. Ein Buch, das die Welt verändern könnte.« Dr. Michael Dixon, Vorsitzender des College of Medicine »Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was im Leben wirklich zählt, können Sie jetzt aufhören zu fragen. Wohlstand, Gerechtigkeit und Harmonie zwischen Menschen und Planet hängen von Gesundheit ab, nicht von Reichtum; von Fürsorge, nicht von Wachstum. Tim Jackson nimmt uns mit auf eine bemerkenswerte Reise, auf der er erkundet, wie man die Weltwirtschaft umgestalten kann, und präsentiert seine Argumente mit Mitgefühl, Ehrlichkeit und analytischer Kraft.« Johan Rockström, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) »Das Fehlen von 'Fürsorge' als Hauptzweck der Wirtschaftswissenschaften schränkt die Reichweite der Politik ein. Tim Jackson zeigt nicht nur, was wir dadurch verpassen, sondern auch, was uns eine bessere Wirtschaft beschert.« Michael D. Higgins, Präsident von Ireland »Ich wünschte, alle Politiker:innen würden dieses brillante Buch lesen.« Tim Lang, University of London »Die Ökonomie der Fürsorge rockt. Genießen Sie den Rhythmus dieser fesselnden Abrechnung mit der düsteren Wissenschaft und tanzen Sie im Takt der neuen Wirtschaftsprinzipien, die mit Freude erklärt werden. Diese Musik wird sich in Ihrem Kopf festsetzen.« Nancy Folbre, Autorin von »The Invisible Heart« »Gibt es so etwas wie eine poetische Ökonomie? Einen Postwachstums-pageturner? Jeder, der von einer besseren Welt träumt, sollte diesen fesselnden Bericht darüber lesen, wie eine Care-Ökonomie unser derzeitiges kapitalistisches, wachstumssüchtiges System ersetzen könnte.« Joan Tronto, Autorin von »The Caring Democracy« und »Who Cares?« "Tim Jackson navigiert geschickt durch einige sehr dichte und schwere Themen und schafft es dennoch, es spannend zu halten und Anregungen zu Themen von Ökologie über Ökonomie bis hin zu sozialen Fragen zusammenzuführen, um eine sehr klare und gut begründete Argumentation zu liefern.« Michael Lausberg, scharf-links »[...] ein leidenschaftliches Manifest für eine menschlichere und gesündere Gesellschaft.« Sanitätshaus aktuell Magazin

Dettagli sul prodotto

Autori Tim Jackson
Con la collaborazione di Heinrich-Böll-Stiftung (Editore), Maja Göpel (Prefazione), Moritz Langer (Traduzione), Hans-Peter Remmler (Traduzione)
Editore oekom
 
Titolo originale The Care Economy
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 24.03.2025
 
EAN 9783987261008
ISBN 978-3-9872610-0-8
Pagine 480
Dimensioni 138 mm x 29 mm x 211 mm
Peso 598 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Gesellschaftskritik, Wirtschaftswachstum, Gesundheit, Fürsorge, Profit, Patriarchat, Wohlstand, Soziale Arbeit, soziale Gerechtigkeit, Wohlfahrtsstaat, Gesundheitssystem und Gesundheitswesen, Kapitalismuskritik, Gesundheitsökonomie, Umweltökonomie, Degrowth, bruttoinlandsprodukt, Care-Arbeit, auseinandersetzen, Care Arbeit, Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Wohlstandsindikator, Ökonomie des Dienstleistungssektors

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.