Fr. 45.50

Regulierung, Selbstregulierung und Co-Regulierung - Steuerungsmodelle der Verbraucherpolitik

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 01.10.2024

Descrizione

Ulteriori informazioni

Globalisierung und E-Commerce schaffen neue Möglichkeiten für Verbraucher:innen, führen aber auch zu Ungleichgewichten, da Konsumdaten überwacht und genutzt werden. Die Autonomie der Verbraucher:innen ist gefährdet, während globale Unternehmen gesellschaftliche Rahmenbedingungen gestalten. Der vorliegende Tagungsband diskutiert, wie Verbraucherpolitik diese Herausforderungen durch interdisziplinäre Forschung und Kooperation bewältigen kann, um effektive Strategien zu entwickeln, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Ziele verfolgen.Mit Beiträgen vonAnne van Aaaken | Jörn Lamla | Kathrin Loer | Felix G. Rebitschek | Christiane Rohleder | Annette Elisabeth Töller | Axel v. Werder | Johanna Wolff

Riassunto

Globalisierung und E-Commerce schaffen neue Möglichkeiten für Verbraucher, führen aber auch zu Ungleichgewichten, da Konsumdaten überwacht und genutzt werden. Die Autonomie der Verbraucher ist gefährdet, während globale Unternehmen gesellschaftliche Rahmenbedingungen gestalten. Der vorliegende Tagungsband diskutiert, wie Verbraucherpolitik diese Herausforderungen durch interdisziplinäre Forschung und Kooperation bewältigen kann, um effektive Strategien zu entwickeln, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Ziele verfolgen.
Mit Beiträgen von
Anne van Aaaken | Jörn Lamla | Felix G. Rebitschek | Christiane Rohleder | Annette Elisabeth Töller | Axel v. Werder | Johanna Wolff

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.