Fr. 97.00

Die Wahrheit der Tatsachen - Schlaglichter der F.A.Z. auf 75 Jahre Deutschland

Tedesco · Copertina artistica / pelle

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die limitierte Sonderausgabe zum 75. Jubiläum der F.A.Z.
Im Jahr 2024 feiern sowohl die Bundesrepublik Deutschland als auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung ihr 75-jähriges Bestehen. Diese beiden Institutionen blicken auf eine bewegte und gemeinsame Geschichte zurück. Was hat Deutschland in diesen 75 Jahren geprägt? Wie hat die F.A.Z. diese entscheidenden Momente begleitet?
Von der Gründung der Bundesrepublik über das Ende der DDR, dem Mauerfall, der Wiedervereinigung und der Einführung des Euro bis zur Coronakrise - der vorliegende Band versammelt über 40 neue Texte der F.A.Z.-Redaktion, die 75 Jahre gemeinsamer Geschichte lebendig werden lassen. Sie zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie tief die Zeitung in den gesellschaftlichen Diskurs eingebunden war und ist. Daneben gewähren die Texte anlässlich des Jubiläums Einblicke in die redaktionelle Vielfalt und das Selbstverständnis sowie die Haltung der F.A.Z. und ihrer Mitarbeiter. In einer Zeit, in der die Medienlandschaft immer vielfältiger und komplexer wird, bleibt die F.A.Z. ein Ort, an dem fundierte Meinungen und tiefgehende Analysen zum Tragen kommen.


Die Sonderausgabe besticht durch eine besonders hochwertige Ausstattung:

  • Leineneinband mit Goldprägung
  • Zeichenband
  • farbiger Vorsatz
  • 3-seitiger Goldschnitt
  • Schuber

Riassunto

Die limitierte Sonderausgabe zum 75. Jubiläum der F.A.Z.
Im Jahr 2024 feiern sowohl die Bundesrepublik Deutschland als auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung ihr 75-jähriges Bestehen. Diese beiden Institutionen blicken auf eine bewegte und gemeinsame Geschichte zurück. Was hat Deutschland in diesen 75 Jahren geprägt? Wie hat die F.A.Z. diese entscheidenden Momente begleitet?
Von der Gründung der Bundesrepublik über das Ende der DDR, dem Mauerfall, der Wiedervereinigung und der Einführung des Euro bis zur Coronakrise – der vorliegende Band versammelt über 40 neue Texte der F.A.Z.-Redaktion, die 75 Jahre gemeinsamer Geschichte lebendig werden lassen. Sie zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie tief die Zeitung in den gesellschaftlichen Diskurs eingebunden war und ist. Daneben gewähren die Texte anlässlich des Jubiläums Einblicke in die redaktionelle Vielfalt und das Selbstverständnis sowie die Haltung der F.A.Z. und ihrer Mitarbeiter. In einer Zeit, in der die Medienlandschaft immer vielfältiger und komplexer wird, bleibt die F.A.Z. ein Ort, an dem fundierte Meinungen und tiefgehende Analysen zum Tragen kommen.

Die Sonderausgabe besticht durch eine besonders hochwertige Ausstattung:

  • Leineneinband mit Goldprägung
  • Zeichenband
  • farbiger Vorsatz
  • 3-seitiger Goldschnitt
  • Schuber

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Gerald Braunberger (Editore)
Editore Frankfurter Allgemeine Buch
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina artistica / pelle
Pubblicazione 12.11.2024
 
EAN 9783962512231
ISBN 978-3-96251-223-1
Pagine 232
Dimensioni 230 mm x 29 mm x 310 mm
Peso 1521 g
Categorie Saggistica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Wirtschaft, Verstehen, Sport, Politik, Gesellschaft, Bundesrepublik Deutschland, Kultur- und Medienwissenschaften, Journalismus, Politik und Staat, Soziale Marktwirtschaft, Feuilleton, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Tageszeitung, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.