Fr. 72.00

Konflikt als Motor europäischer Öffentlichkeit - Eine Inhaltsanalyse von Tageszeitungen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Österreich

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Barbara Berkel untersucht, inwieweit Konflikte die Entwicklung einer europäischenÖffentlichkeit stimulieren können. Die Autorin baut auf einem liberalen Verständnis massenmedial hergestellter Öffentlichkeit auf und unterstellt, dass sich ein Prozess der Europäisierung nationaler Öffentlichkeiten im Rahmen von Politikfeldern vollzieht. Aus einer konflikttheoretischen und kommunikationswissenschaftlichen Analyse des Phänomens Öffentlichkeit leitet sie unter Berücksichtigung politikfeld- und länderspezifischer Rahmenbedingungen Hypothesen zur Europäisierung ab. Anschließend überprüft sie die Hypothesen anhand inhaltsanalytisch gewonnener Daten in einem quasi-experimentellen Design. Eine Heuristik der öffentlichen transnationalen Konfliktkommunikation verdichtet schließlich die Befunde.

Sommario

Können Konflikte das Öffentlichkeitsdefizit der Europäischen Union überwinden?.- Europäisierung von Öffentlichkeit durch Konfliktkommunikation: Theoretische und methodische Überlegungen.- Die Rolle von Konflikten und Massenmedien bei der Entstehung einer europäischen Öffentlichkeit.- Rahmenbedingungen der Europäisierung.- Zum Untersuchungsaufbau.- Empirische Befunde zur Europäisierung durch Konfliktkommunikation in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Österreich.- Bedingungen der Transparenz.- Bedingungen der Validierung.- Bedingungen der Orientierung durch Medien.- Schlussbetrachtungen.- Eine Konfliktheuristik.

Info autore

Dr. Barbara Berkel ist Beraterin bei TNS Infratest, Stakeholder Management.

Riassunto

Barbara Berkel untersucht, inwieweit Konflikte die Entwicklung einer europäischen Öffentlichkeit stimulieren können. Die Autorin baut auf einem liberalen Verständnis massenmedial hergestellter Öffentlichkeit auf und unterstellt, dass sich ein Prozess der Europäisierung nationaler Öffentlichkeiten im Rahmen von Politikfeldern vollzieht. Aus einer konflikttheoretischen und kommunikationswissenschaftlichen Analyse des Phänomens Öffentlichkeit leitet sie unter Berücksichtigung politikfeld- und länderspezifischer Rahmenbedingungen Hypothesen zur Europäisierung ab. Anschließend überprüft sie die Hypothesen anhand inhaltsanalytisch gewonnener Daten in einem quasi-experimentellen Design. Eine Heuristik der öffentlichen transnationalen Konfliktkommunikation verdichtet schließlich die Befunde.

Prefazione

Inhaltsanalyse von Tageszeitungen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Österreich

Testo aggiuntivo

"Die aufgrund des vergleichsweise geringen Umfangs schnell zu lesende Arbeit lohnt insbesondere wegen der Überlegung, das Untersuchungsdesign und einige Ergebnisse in anknüpfende Forschungsstudien einzubeziehen. Darüber hinaus ist die Arbeit ein kompaktes Werk vor allem für Studierende und Praktiker, die sich einen [...] Überblick über den Forschungsstand verschaffen wollen." www.pr-guide.de, 11.02.2008

Relazione

"Die aufgrund des vergleichsweise geringen Umfangs schnell zu lesende Arbeit lohnt insbesondere wegen der Überlegung, das Untersuchungsdesign und einige Ergebnisse in anknüpfende Forschungsstudien einzubeziehen. Darüber hinaus ist die Arbeit ein kompaktes Werk vor allem für Studierende und Praktiker, die sich einen [...] Überblick über den Forschungsstand verschaffen wollen." www.pr-guide.de, 11.02.2008

Dettagli sul prodotto

Autori Barbara Berkel
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783531149455
ISBN 978-3-531-14945-5
Pagine 223
Dimensioni 147 mm x 12 mm x 211 mm
Peso 308 g
Illustrazioni IX, 223 S.
Serie Forschung Kommunikation
Forschung Kommunikation
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Scienze della comunicazione

Medien, Journalismus, Journalistik, Europa : Politik, Zeitgeschichte, Zeitung, Medial, Communication, Social Sciences, Media and Communication

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.