Fr. 55.90

Kunst und Kulturindustrie bei Theodor Adorno - Ein GRIN-Sammelband

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Kunst und Kulturindustrie aus der Sicht von Theodor W. Adorno. Eine Analyse mit Blick auf die amerikanische Hollywood-Industrie von Agnes Gutt 2016
1. Einleitung
2. Theodor W. Adorno
3. Die Kulturindustrie
3.1 Herleitung der Kulturindustrie aus dem Begriff der ¿Aufklärung¿
3.2 Kunst in der Kulturindustrie
3.3 Autonome Kunst als Gegenpol zur Kulturindustrie
4. Der Warencharakter von Kunst und Kultur
5. Das Marx¿sche Erbe
6. Hollywood als Beispiel für die Kulturindustrie
7. Fazit
8. Literaturverzeichnis
Adornos Analyse der Kulturindustrie am Beispiel der Rolle des Fernsehens von Anonym 2009
1. Einleitung
2. Das Schema der Kulturindustrie
3. Kunstauffassung als Einspruch gegen die Gesellschaft
4. Exkurs zum Phänomen der Halbbildung
5. Die Rolle des Fernsehens im Schema der Kulturindustrie
5.1. Fernsehen als Massenmedium
5.2. Anknüpfung an Bewusstes/Unbewußtes
5.3. Die Form und Wirkung des Fernsehens
5.4. Beispiele der Bewusstseinsmanipulation
5.5. Fernsehen als Aufklärungsmedium
6. Zusammenfassung und Kritik
7. Literaturliste:
Theodor W. Adornos Begriff der ¿Kulturindustrie¿ ¿ Analyse und zeitkritische Anwendung auf die Gegenwart von David Liese 2012
1. Theodor W. Adorno als herausragender Philosoph der Moderne
2. Theodor W. Adornos Begriff der ¿Kulturindustrie¿ ¿ Analyse und zeitkritische Anwendung auf die Gegenwart
2.1 Drei Dimensionen von ¿Kulturindustrie¿ in Theodor W. Adornos und Max Horkheimers ¿Dialektik der Aufklärung¿
Kulturindustrie als autoritäres Moment: Vereinheitlichung
Kulturindustrie als Affirmation bestehender Herrschaft: Der Massenbetrug
Vermehrung von Kapital als Sinn von Kultur: Kunst als Ware
2.2 Übertrag von Adornos ¿Kulturindustrie¿-Begriff auf die Gegenwart: Aktualität der Adorno'schen Zeitkritik
Fortschreitende Kommerzialisierung und Materialisierung von Kultur
Vereinheitlichung und Herrschaftsstabilisierung durch Medien und Kultur: Dialektik des Pluralismus
Eine Gegenperspektive: Subversion und -kultur ¿ Das Internet
3. Philosophieren als Zeitkritik ¿ Leistung und Grenzen
4. Endoten
5. Literaturverzeichnis
Zu Theodor W. Adornos Schrift "Résumé über Kulturindustrie" von Elisabeth Kahlo 2018
1. Einleitung
2. Résumé über Kulturindustrie
2.1 Definition des Begriffs Kulturindustrie
2.2 Verlust der Autonomie
2.3 Verhältnis zur Kulturindustrie
2.4 Auswirkungen
3. Fazit
4. Literaturhinweise
Das Phänomen "Kulturindustrie" nach Theodor Adorno. Treffen die Hypothesen von Adorno aus seinem Werk ¿Resumée über Kulturindustrie¿ auf das aktuelle Verhältnis zwischen Medien, Gesellschaft und Staat zu? Von Levi Yosef 2016
1. Einleitung
2. Theodor W. Adorno
2.1 Phänomen Kulturindustrie
2.2 Modell: Zusammenspiel der vier Instanzen
3. Hypothesen
3.1 Hypothese 1: Kunst wird zur Ware
3.2 Hypothese 2: Anti-Aufklärung der Massen
4. Fazit
Endnoten
Literaturverzeichnis
Der Wahrheitsgehalt der Kunst und Kulturindustrie bei Theodor W. Adorno von Anonym 2019
1. Einleitung
1. Adornos Kunstverständnis
2.1 Kritik des ästhetischen Relativismus
2.2 Objektiver Wahrheitsgehalt
2. Eigenschaften der Kulturindustrie
3. Gesellschaftskritik und Rettung der Kunst?
4. Fazit
5. Literaturverzeichnis

Dettagli sul prodotto

Autori Agnes Gutt, Elisabeth Kahlo, Elisabeth u a Kahlo, David Liese, Levi Yosef
Con la collaborazione di GRIN Verlag (Hrsg. (Editore), GRIN Verlag (Hrsg ) (Editore)
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.09.2024
 
EAN 9783389067994
ISBN 978-3-389-06799-4
Pagine 76
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 6 mm
Peso 124 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.