Fr. 22.50

Zombie Zone Germany: Die Erste - Anthologie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Deutschland 2021.


Hohe Stahlbetonwände sichern die Grenzen zu den Nachbarländern. Jagdflieger und Kampfhubschrauber dröhnen über den Grenzstreifen. Es wird auf alles geschossen, was sich (noch) bewegt.


Die wenigen Lebenden haben sich zu Gruppen zusammengeschlossen, oder agieren auf eigene, verzweifelte Faust. Durch die Städte wälzen sich untote Leiber. Großstädte wie Berlin sind wahre Zombie-Moloche. Vor der Nord- und Ostsee patrouillieren alliierte Flottenverbände der NATO, um eine Flucht der Überlebenden und ein Ausbreiten der Seuche zu verhindern.


Deutschland ist tot - untot.


Sie kamen über Nacht. Die ersten Sichtungen und angsterfüllten Hilferufe erreichten die Öffentlichkeit am 06. Mai 2020. Sie wühlten sich aus feuchten Gräbern - kürzlich Verstorbene und von Verwesung gezeichnete Leiber. Ihr Hunger war unstillbar. Sie fielen wie Heuschreckenschwärme über Dörfer her und jeder Biss in weiches, lebendes Fleisch nährte ihre Gier und füllte die widerlichen Reihen mit weiterem jagendem Tod.


Panik, Flucht und Hysterie waren die Folge, aber es gab auch Solidarität und kleine Funken der Hoffnung.


Die Ausrufung des Notstandes im Sommer 2020 und große Bundeswehreinsätze im Inneren konnten die Ausbreitung der Untoten nicht verhindern.


Im März 2021 einigten sich die Europäische Union, NATO und Vereinten Nationen nach vergeblichen Versuchen, die Epidemie zu bekämpfen, darauf, Deutschland unter eine komplette und umfassende Quarantäne zu stellen. Nichts und niemand sollte das verseuchte Land der Toten verlassen.


Deutschland 2022.


Die Anzahl der Lebenden ist gering. So gering wie ihre Aussicht auf Überleben. Und doch haben sich letzte Bastionen verzweifelten, menschlichen Lebens gebildet ...


Mit Kurzgeschichten von Alin Rys, Britta Ahrens, Carolin Gmyrek, Christian Günther, Daniel Huster, Eberhart Leucht, Fabian Dombrowski, Felix Kreutzmann, Heike Schrapper, Jan Christoph Prüfer, Joshua Lorenz, Kerstin Zegay, Lisbeth Duller, Chris Dante, Marina Heidrich, Markus Cremer, Nora Wanis, Sandra Longerich, Sebastian Braß, Tom Karg und Vincent Voss.

Die ZZG-Anthologie bildet den Auftakt einer Reihe von Romanen und Novellen rund um ein abgeriegeltes und untotes Deutschland.

Dettagli sul prodotto

Autori Britta Ahrens, Sebastian Braß, Markus Cremer, Chris Dante, Fabian Dombrowski, Lisbeth Duller, Carolin Gmyrek, Christian Günther, Marina Heidrich, Daniel Huster, Thomas Karg, Felix Kreutzmann, Eberhard Leucht, Sandra Longerich, Joshua Lorenz, Jan Christoph Prüfer, Alin Rys, Alin u Rys, Heike Schrapper, Vincent Voss, Nora Wanis, Kerstin Zegay
Con la collaborazione di Torsten Exter (Editore)
Editore Amrun Verlag & Buchhandel
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2024
 
EAN 9783958694248
ISBN 978-3-95869-424-8
Pagine 366
Dimensioni 125 mm x 185 mm x 30 mm
Peso 312 g
Serie Zombie Zone Germany
Categorie Narrativa > Gialli > Horror
Narrativa > Science Fiction, Fantasy

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.