Fr. 83.00

Ökologische Kommunikation - Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen?

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Gesellschaft kann nur unter den sehr beschränkten Bedingungen ihrer eigenen Kommunikationsmöglichkeiten auf Umweltprobleme reagieren. Das gilt auch für Umweltprobleme, die sie selbst ausgelöst hat. Ökologische Kommunikation kann sich daher nur nach Maßgabe der wichtigsten Funktionssysteme wie Politik, Recht, Wirtschaft, Wissenschaft, Erziehung, Religion entwickeln - oder im Protest gegen diese Systeme. In beiden Fällen besteht die doppelte Gefahr von zu wenig und zu viel Resonanz.

Sommario

Soziologische Abstinenz.- Ursachen und Verantwortungen?.- Komplexität und Evolution.- Resonanz.- Beobachtung von Beobachtung.- Kommunikation als gesellschaftliche Operation.- Ökologisches Wissen und gesellschaftliche Operation.- Binäre Codierung.- Codes, Kriterien, Programme.- Wirtschaft.- Recht.- Wissenschaft.- Politik.- Religion.- Erziehung.- Funktionale Differenzierung.- Beschränkung und Verstärkung: Zu wenig und zu viel Resonanz.- Repräsentation und Selbstbeobachtung: Die "neuen sozialen Bewegungen".- Angst, Moral und Theorie.- Zur Rationalität ökologischer Kommunikation.- Umweltethik.- Glossar.

Info autore

Niklas Luhmann (1927-1998) war zuletzt Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld.

Riassunto

Dieses Buch bietet eine kompakte (und wahrscheinlich die verständlichste) Zusammenfassung der Systemtheorie. Dabei wird die Frage nach den ökologischen Risiken der modernen Gesellschaft beantwortet.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.