Fr. 25.50

Vom Leben des Geistes - Das Denken - Das Wollen - Herausgegeben von Mary McCarthy

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Vom Leben des Geistes«, das letzte große Werk Hannah Arendts, hat den Charakter eines Vermächtnisses. Die Beschäftigung mit dem Wesen des Denkens führte die Philosophin zur Betrachtung der beiden anderen spezifisch menschlichen Fähigkeiten: des Wollens und des Urteilens.

Info autore

Hannah Arendt, am 14. Oktober 1906 in Hannover geboren und am 4. Dezember 1975 in New York gestorben, studierte Philosophie, Theologie und Griechisch unter anderem bei Heidegger, Bultmann und Jaspers, bei dem sie 1928 promovierte. 1933 Emigration nach Paris, ab 1941 in New York. 1946 bis 1948 Lektorin, danach als freie Schriftstellerin tätig. 1963 Professorin für Politische Theorie in Chicago, ab 1967 an der New School for Social Research in New York.

Mary McCarthy wurde 1951 als jüngstes von fünf Kindern und als einziges Mädchen in Dublin geboren. Sie studierte Französisch und Englisch. Die allein erziehende Mutter unterrichtete im Anschluss an ihr Studium an einer Schule im Norden von Dublin und schrieb nebenher an ihrem ersten Buch. Inzwischen ist sie eine der erfolgreichsten irischen Autorinnen.

Riassunto

»Vom Leben des Geistes«, das letzte große Werk Hannah Arendts, hat den Charakter eines Vermächtnisses. Die Beschäftigung mit dem Wesen des Denkens führte die Philosophin zur Betrachtung der beiden anderen spezifisch menschlichen Fähigkeiten: des Wollens und des Urteilens.

Dettagli sul prodotto

Autori Hannah Arendt
Con la collaborazione di Mary Mccarthy (Editore), Hermann Vetter (Traduzione)
Editore Piper
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2002
 
EAN 9783492225557
ISBN 978-3-492-22555-7
Pagine 512
Dimensioni 120 mm x 188 mm x 36 mm
Peso 359 g
Serie Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Serie Piper
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Drittes Reich, Nationalsozialismus, Antisemitismus, Stalinismus, Denken, Philosophie, Politische Philosophie, Buch, Totalitarismus, Bücher, Politik, Holocaust, Eichmann, Wollen, urteilen, Banalität des Bösen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.