Fr. 41.90

Sozialatlas Lungau - Ideen und Projekte für ein besseres Zusammenleben

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

'Tu was, dann tut sich was' ist Östereichs erstes Sozialfestival mit dem Ziel, Ideen für ein besseres Zusammenleben zu verwirklichen. Die Publikation dokumentiert diese Initiative, die 2011 erstmals im österreichischen Lungau (Land Salzburg) stattfand. Erläutert wird darin unter anderem die Sozialstruktur der Region mit ihren Herausforderungen, sie stellt Genesis und Idee des Festivals vor sowie die entstandenen Projekte. Zudem präsentiert das reich illustrierte Buch Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung, die sich aus Perspektive der Sozialgeographie und der Armutsforschung mit dem Festival beschäftigt. Es bietet einen Rückblick auf die Projekte, die im Rahmen des Festivals realisiert wurden und beschreibt, wie die Menschen aus der Umgebung diese aufgenommen haben. Das Festival ist keine einmalige Veranstaltung. Der abschließende Teil umfasst daher einen Ausblick auf die Region, die 2012 als nächste Sozialfestivalregion ausgewählt wird. Der Sozialatlas richtet sich an alle, die sich dafür interessieren, wie man soziale Entwicklungsprozesse regional positiv beeinflussen kann.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Elisabeth Kapferer (Editore), Andreas Koch (Editore), Nina Kühn (Editore), Clemens Sedmak (Editore)
Editore Mandelbaum
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 23.05.2012
 
EAN 9783854763857
ISBN 978-3-85476-385-7
Pagine 256
Peso 584 g
Illustrazioni 180 Abb.
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Sozialwissenschaften, Soziologie, entdecken, Lungau, Tu was, dann tut sich was, Sozialfestival

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.