Fr. 63.00

Leitfaden zum Bürgergeld - Der Rechtsratgeber zum SGB II

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Noch gibt es keine KI, die sicher durch das Geflecht der sozialen Sicherungssysteme navigiert: Vom Bürgergeld über Arbeitslosengeld, Sozialhilfe (in Form von Hilfe zum Lebensunterhalt und als Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung), Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Unterhaltsvorschuss, Kindergeld, Kinderzuschlag, Befreiung von Kinderbetreuungskosten, BAföG, Wohngeld und Kinderwohngeld bis zu Leistungen der Kranken-, Pflege-, Unfall- und Rentenversicherung. Deren Zusammenspiel ist in den letzten Jahren immer undurchschaubarer geworden. Eingedenk der wuchernden Komplexität nimmt der Leitfaden, anders als klassische Kommentare und Lehrbücher, praxisrelevante Fallkonstellationen in den Blick, zeigt die dazu einschlägigen Regelungen des SGB II und bezieht benachbarte Sozialleistungen ein. Die zahlreichen Gesetzesänderungen sind auf dem Stand 1. August 2024 berücksichtigt.Die Rechtsprechung der je nach Sozialleistung unterschiedlich zuständigen Gerichte ist eingearbeitet. Auf wichtige Gesetzesvorhaben für 2025 wird hingewiesen.Ein Stichwortverzeichnis ist in der Neuauflage wieder enthalten.

Dettagli sul prodotto

Autori Udo Geiger
Con la collaborazione di Arbeitslosenprojekt TuWas (Editore), Arbeitslosenprojekt TuWas (Editore)
Editore Schulz-Kirchner
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 01.09.2024
 
EAN 9783824813414
ISBN 978-3-8248-1341-4
Pagine 1248
Dimensioni 151 mm x 49 mm x 217 mm
Peso 1335 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.