Fr. 139.00

Entgeltgestaltung - Betriebliche Vergütungsstrukturen, Flexibilisierung und Incentivierung, Mitarbeiterbeteiligung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkIn dem Handbuch werden alle Fragestellungen, die bei Gestaltungen zum Entgelt eine Rolle spielen, behandelt.Neben der Gestaltung der Grundvergütung werden alle individualrechtlichen Flexibilisierungselemente ebenso dargestellt, wie betriebsverfassungsrechtliche Fragen.Dabei wird neben der Neueinführung von Entgeltsystemen auch dargestellt, wie bestehende Systeme umgestellt werden können. Eine Vielzahl von Mustern erleichtert die direkte Umsetzung von Entgeltflexibilisierungen.Vorteile auf einen Blick

  • Darstellung aller Flexibilisierungsinstrumente
  • unternehmerische Beteiligung und Mitbestimmung
  • umfangreicher Musterteil
  • inklusive Download-Möglichkeit
Zur NeuauflageDas Handbuch wurde komplett neu gegliedert und überarbeitet:
  • Grundlagen der Entgeltgestaltung
  • Individualvertragliche Vergütungsvereinbarungen und kollektivrechtliche Gestaltungen
  • Unternehmerische Beteiligungsmodelle
  • Entgelttransparenz und Mitbestimmung des Betriebsrats
Berücksichtigung der ergangenen Rechtsprechung sowie Ausblick auf die Weiterentwicklung des EntgTranspG durch die EU-Entgelttransparenzrichtlinie 2023.ZielgruppeFür Personalabteilungen, Anwaltschaft und Verbandsvertretung.

Riassunto

Zum Werk
In dem Handbuch werden alle Fragestellungen, die bei Gestaltungen zum Entgelt eine Rolle spielen, behandelt.
Neben der Gestaltung der Grundvergütung werden alle individualrechtlichen Flexibilisierungselemente ebenso dargestellt, wie betriebsverfassungsrechtliche Fragen.
Dabei wird neben der Neueinführung von Entgeltsystemen auch dargestellt, wie bestehende Systeme umgestellt werden können. Eine Vielzahl von Mustern erleichtert die direkte Umsetzung von Entgeltflexibilisierungen.

Vorteile auf einen BlickDarstellung aller Flexibilisierungsinstrumenteunternehmerische Beteiligung und Mitbestimmungumfangreicher Musterteilinklusive Download-Möglichkeit
Zur Neuauflage
Das Handbuch wurde komplett neu gegliedert und überarbeitet:Grundlagen der EntgeltgestaltungIndividualvertragliche Vergütungsvereinbarungen und kollektivrechtliche GestaltungenUnternehmerische BeteiligungsmodelleEntgelttransparenz und Mitbestimmung des BetriebsratsBerücksichtigung der ergangenen Rechtsprechung sowie Ausblick auf die Weiterentwicklung des EntgTranspG durch die EU-Entgelttransparenzrichtlinie 2023.

Zielgruppe
Für Personalabteilungen, Anwaltschaft und Verbandsvertretung.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Stephan Bauer (Editore), Patrizia Chwalisz u a (Editore), Erwin Salamon (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2025
 
EAN 9783406811104
ISBN 978-3-406-81110-4
Pagine 619
Dimensioni 174 mm x 36 mm x 246 mm
Peso 1155 g
Illustrazioni Mit Freischaltcode zum Download der Vertragsmuster (ohne Anmerkungen)
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Arbeitsentgelt, Gehalt, W-RSW_Rabatt, Sonderzahlungen, Entgelttransparenz, Entgeltsysteme, Prämien, Variables Entgelt, Entgeltbestandteile, Betriebstreueleistungen, Vergütungsvereinbarungen, Entgeltregelungen im öffentlichen Dienst

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.