Fr. 288.00

Recht der SE und der grenzüberschreitenden Umwandlung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDer Kommentar zur SE (europ. AG) und zur grenzüberschreitenden Umwandlung wurde von ausgewiesenen Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der SE und der grenzüberschreitenden Mobilität von Unternehmengeschrieben. Er soll in wissenschaftlich fundierter Weise den Bedürfnissen der Praxis gerecht werden. Kommentiert wird nicht nur das Recht der SE (SE-VO, SEAG und das die Beteiligung der Arbeitnehmer regelnde SEBG). Erläutert wird vielmehr auch das Recht der - in der Gestaltungspraxis häufig eine Alternative zur Gründung einer SE bildenden - grenzüberschreitenden Umwandlung in seinen drei Unterarten der Verschmelzung, der Spaltung und des Formwechsels, nämlich

305-345 UmwG, das MgVG und das MgFSG. Ein umfangreicher Abschnitt ist den steuerrechtlichen Vorschriften über die SE und die grenzüberschreitende Umwandlung gewidmet. Kommentiert werden

  • SE-VO mit SEAG
  • SE-Beteiligungsgesetz - SEBG
  • Recht der grenzüberschreitenden Verschmelzung (

    305 ff. UmwG, MgVG)
  • Recht der grenzüberschreitenden Spaltung (

    320 ff. UmwG, MgFSG
  • Recht des grenzüberschreitenden Formwechsels (

    333 ff. UmwG, MgFSG)
  • die SE im Steuerrecht
Vorteile auf einen Blick
  • kompakte Darstellung aller die SE betreffenden Probleme
  • einschließlich grenzüberschreitende Unternehmensmobilität, Mitbestimmung und Steuerrecht
  • praxisorientiert
Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt neue Rechtsprechung und Literatur, ferner die folgenden, seit der Vorauflage in Kraft getretenen Reformgesetze:
  • G über die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen (FüPoG II)
  • G zur Umsetzung der Digitalisierungs-RL
  • MoPeG
  • G zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung genossenschafts- sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Vorschriften
  • G zur Umsetzung der Umwandlungs-RL (UmRUG)
  • G zur Umsetzung der RL (EU) 2021/2101 im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und Zweigniederlassungen
  • ZukunftsfinanzierungsG
ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Bibliotheken.

Riassunto

Zum Werk
Der Kommentar zur SE (europ. AG) und zur grenzüberschreitenden Umwandlung wurde von ausgewiesenen Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der SE und der grenzüberschreitenden Mobilität von Unternehmengeschrieben. Er soll in wissenschaftlich fundierter Weise den Bedürfnissen der Praxis gerecht werden. Kommentiert wird nicht nur das Recht der SE (SE-VO, SEAG und das die Beteiligung der Arbeitnehmer regelnde SEBG). Erläutert wird vielmehr auch das Recht der - in der Gestaltungspraxis häufig eine Alternative zur Gründung einer SE bildenden - grenzüberschreitenden Umwandlung in seinen drei Unterarten der Verschmelzung, der Spaltung und des Formwechsels, nämlich §§ 305-345 UmwG, das MgVG und das MgFSG. Ein umfangreicher Abschnitt ist den steuerrechtlichen Vorschriften über die SE und die grenzüberschreitende Umwandlung gewidmet. Kommentiert werdenSE-VO mit SEAGSE-Beteiligungsgesetz - SEBGRecht der grenzüberschreitenden Verschmelzung (§§ 305 ff. UmwG, MgVG)Recht der grenzüberschreitenden Spaltung (§§ 320 ff. UmwG, MgFSGRecht des grenzüberschreitenden Formwechsels (§§ 333 ff. UmwG, MgFSG)die SE im Steuerrecht
Vorteile auf einen Blickkompakte Darstellung aller die SE betreffenden Problemeeinschließlich grenzüberschreitende Unternehmensmobilität, Mitbestimmung und Steuerrechtpraxisorientiert
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt neue Rechtsprechung und Literatur, ferner die folgenden, seit der Vorauflage in Kraft getretenen Reformgesetze:G über die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen (FüPoG II)G zur Umsetzung der Digitalisierungs-RLMoPeGG zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung genossenschafts- sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher VorschriftenG zur Umsetzung der Umwandlungs-RL (UmRUG)G zur Umsetzung der RL (EU) 2021/2101 im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und ZweigniederlassungenZukunftsfinanzierungsG
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Bibliotheken.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Gregor Bachmann u a (Editore), Florian Drinhausen (Editore), Mathias Habersack (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2025
 
EAN 9783406809125
ISBN 978-3-406-80912-5
Pagine 1824
Dimensioni 140 mm x 60 mm x 200 mm
Peso 1270 g
Serie Beck'sche Kurz-Kommentare
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Steuerrecht, W-RSW_Rabatt, Europäische Gesellschaft, Europäische Aktiengesellschaft, SEBG, Societas Europaea, SEAG

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.