Fr. 53.50

Politische Urteilsbildung von Jugendlichen zu komplexen Problemstellungen einer nachhaltigen Entwicklung - Eine Interventions- und Interviewstudie im Kontext schulischen und außerschulischen Lernens

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das vorliegende Open-Access-Buch ist an der Schnittstelle der Didaktik der Politischen Bildung, der Bildung für nachhaltige Entwicklung und der empirischen Bildungsforschung verortet. Es wird der Frage nachgegangen, wie eine politische Urteilsbildung von Jugendlichen zu komplexen Problemstellungen einer nachhaltigen Entwicklung didaktisch unterstützt werden kann. Es wurde ein problem-, konflikt- sowie erfahrungsorientierter didaktischer Zugang, bei dem schulisches und außerschulisches Lernen miteinander kombiniert wurden, im Politikunterricht der gymnasialen Oberstufe im Rahmen einer Interventions- und Interviewstudie untersucht. Die Arbeit bietet Erkenntnisse zu didaktischen Anregungspotenzialen einer politischen Nachhaltigkeitsbildung in der Schule. 

Sommario

Einleitung.- Bildung in Zeiten der Klimakrise und sozial-ökologischer Transformation.- Politische Urteilsbildung im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung.- Außerschulisches Lernen im Kontext Politischer Bildung.- Landwirtschaft und Ernährung als komplexe Problemstellung einer nachhaltigen Entwicklung: eine didaktische Intervention.- Ziele und Fragestellungen.- Interventionsstudie zur Analyse und Förderung politischer Urteilsbildung zum Transformationsfeld Landwirtschaft und Ernährung.- Interviewstudie ex post zur Analyse politischer Reflexions- und Sinnbildungsprozesse.- Gesamtdiskussion.- Schlussfolgerungen und Ausblick.

Info autore

Dr. Annegret Jansen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Bildungswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sie forscht zu Fragen der politischen Bildung in der Schule.

Riassunto

Das vorliegende Open-Access-Buch ist an der Schnittstelle der Didaktik der Politischen Bildung, der Bildung für nachhaltige Entwicklung und der empirischen Bildungsforschung verortet. Es wird der Frage nachgegangen, wie eine politische Urteilsbildung von Jugendlichen zu komplexen Problemstellungen einer nachhaltigen Entwicklung didaktisch unterstützt werden kann. Es wurde ein problem-, konflikt- sowie erfahrungsorientierter didaktischer Zugang, bei dem schulisches und außerschulisches Lernen miteinander kombiniert wurden, im Politikunterricht der gymnasialen Oberstufe im Rahmen einer Interventions- und Interviewstudie untersucht. Die Arbeit bietet Erkenntnisse zu didaktischen Anregungspotenzialen einer politischen Nachhaltigkeitsbildung in der Schule. 

Dettagli sul prodotto

Autori Annegret Jansen
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.12.2024
 
EAN 9783658461485
ISBN 978-3-658-46148-5
Pagine 392
Dimensioni 150 mm x 23 mm x 210 mm
Peso 556 g
Illustrazioni XXV, 392 S. 14 Abb., 6 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche

Nachhaltigkeit, Politische Bildung, Politikunterricht, Politik, Political Science, BNE, bildung für nachhaltige entwicklung, Urteilsbildung, Bildungswissenschaften, Urteilskompetenz, Politikdidaktik, political education, außerschulisches Lernen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.