Fr. 55.90

Rechtsextremismus in sozialen Medien. Die Einflussnahme auf Jugendliche - Mit welchen Medienpraxen und -strategien versuchen Gruppierungen und Akteure der Neuen Rechten im deutschsprachigen Raum Einfluss auf Jugendliche zu nehmen?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit sollen Akteure der Neuen Rechten im deutschsprachigen Raum, deren Strukturen und Netzwerke sowie ihre Strategien in sozialen Medien beleuchtet werden. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der möglichen Beeinflussung Jugendlicher durch die multimedialen Inhalte. Hierzu werden strukturelle Rahmungen und vornehmlich entwicklungspsychologische Aspekte jugendlicher Lebenswelten umrissen, welche von rechtsextremen Gruppierungen gezielt genutzt werden, um Jugendliche anzusprechen und zu einer potentiellen Zielgruppe zu machen. Hierbei spielen die Strategien in sozialen Medien eine entscheidende Rolle.

Ziel der Arbeit ist es, die Strategien, Narrative und Praktiken der Neuen Rechten in sozialen Medien aufzuzeigen sowie die Anknüpfungspunkte und Schnittmengen jugendlicher Lebensrealitäten darzustellen, worüber sich die Akteure der Neuen Rechten eine Akzeptanz ihrer verbreiteten Inhalte und Ideologien erhoffen. Grundlegend wird sich dieser Thematik über eine Literaturrecherche operationalisiert und durch Studien aus der Medienwissenschaft und Rechtsextremismusforschung textualisiert und ergänzt.

Das Ergebnis der Arbeit zeigt, dass die Akteure der Neuen Rechten versuchen, durch metapolitische Erschließung unbesetzter Felder der Online-Welt, gezielt auf die Lebenswelt von Jugendlichen einzuwirken. Auf digitalen Plattformen werden vermeintlich harmlose Narrative benutzt, um Ideologien und Einstellungen subtil transportieren zu können. Die sozialen Medien tragen durch ihre Beschaffenheit und Systeme zu einer Verstärkung bei.

Dettagli sul prodotto

Autori Lukas Bauer
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.08.2024
 
EAN 9783389062548
ISBN 978-3-389-06254-8
Pagine 72
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 6 mm
Peso 118 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.