Fr. 72.00

Die ARTEX-Webapplikation für Kapitalmarktexperimente - Diss. Univ. Erlangen-Nürnberg. Mit e. Geleitw. v. Wolfgang Gerke

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als Ergänzung empirischer und theoretischer Ansätze eignen sich Kapitalmarktexperimente, um Wirkungsweisen unterschiedlicher Marktmikrostrukturen und das Entscheidungsverhaltens von Investoren zu erforschen. Hierbei sollte eine Modellumgebung geschaffen werden, die der Realität möglichst weitgehend nachempfunden ist, und das Modell sollte so gestaltet sein, dass man zahlreiche Marktfaktoren kontrollieren und ändern kann.

Mit ARTEX (ARTificial EXchange) präsentiert Felix Breuer eine Webapplikation zur Simulation von Anlageentscheidungen und Handelsabläufen im Internet. ARTEX überführt wesentliche Merkmale der Gegebenheiten an den realen Kapitalmärkten in eine realitätsnahe Modellwelt und ermöglicht die experimentelle Analyse von Marktprozessen als Aggregation der Einzelentscheidungen von Kapitalmarktakteuren. Das experimentelle Design lässt sich benutzerfreundlich und flexibel auf ein breites Feld von Fragen der Theorie zur optimalen Marktmikrostruktur anwenden. Insbesondere eignet sich ARTEX zur Erforschung und besseren Durchdringung der Thesen der Behavioral Finance.

Sommario

Typologie von Wertpapiermärkten.- Marktmikrostrukturtheorie und Experimente.- Webplattform ARTEX.- Zusammenfassung.

Info autore

Dr. Felix Breuer promovierte bei Prof. Dr. Wolfgang Gerke am Lehrstuhl für Bank- und Börsenwesen der Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist als Geschäftsführer des Bayerischen Finanz Zentrums e.V. in München tätig.

Riassunto

Als Ergänzung empirischer und theoretischer Ansätze eignen sich Kapitalmarktexperimente, um Wirkungsweisen unterschiedlicher Marktmikrostrukturen und das Entscheidungsverhaltens von Investoren zu erforschen. Hierbei sollte eine Modellumgebung geschaffen werden, die der Realität möglichst weitgehend nachempfunden ist, und das Modell sollte so gestaltet sein, dass man zahlreiche Marktfaktoren kontrollieren und ändern kann.

Mit ARTEX (ARTificial EXchange) präsentiert Felix Breuer eine Webapplikation zur Simulation von Anlageentscheidungen und Handelsabläufen im Internet. ARTEX überführt wesentliche Merkmale der Gegebenheiten an den realen Kapitalmärkten in eine realitätsnahe Modellwelt und ermöglicht die experimentelle Analyse von Marktprozessen als Aggregation der Einzelentscheidungen von Kapitalmarktakteuren. Das experimentelle Design lässt sich benutzerfreundlich und flexibel auf ein breites Feld von Fragen der Theorie zur optimalen Marktmikrostruktur anwenden. Insbesondere eignet sich ARTEX zur Erforschung und besseren Durchdringung der Thesen der Behavioral Finance.

Dettagli sul prodotto

Autori Felix Breuer
Con la collaborazione di Prof. Dr. Wolfgang Gerke (Prefazione)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783835001725
ISBN 978-3-8350-0172-5
Pagine 227
Peso 318 g
Illustrazioni XVI, 227 S.
Serie Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia politica

E-Learning, C, Kapitalmarkt, Finanzen, Finance, Anlageentscheidungen, Finance, general, Public Economics, Economics and Finance, Kapitalmarktforschung, Elektronische Märkte, Marktmikrostruktur, Marktorganisation, Webexperiment

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.