Fr. 26.90

Linguistische Methodenreflexion im Aufbruch - Beiträge zur aktuellen Diskussion im Schnittpunkt von Ethnographie und Digital Humanities, Multimodalität und Mixed Methods

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In allen Teilbereichen der Linguistik ist derzeit ein Fokus auf Methoden zu beobachten. Selten wird jedoch eine diese einzelnen Teilbereiche integrierende Perspektive auf Methoden und v.a. auch auf Methodologie eingenommen. Der Band unternimmt vor diesem Hintergrund den Versuch, die aktuellen Diskussionen um die Methodik der Linguistik, die sich aus den unterschiedlichen Methodeninnovationen der letzten Jahrzehnte ergaben, zu bündeln. Entwicklungen wie die verstärkte Software- und Datenorientierung, die methodische Vielfalt in Projektkooperationen oder der Trend zu ethnographischen Ansätzen werden in einer Reihe methodisch sehr unterschiedlicher Studien reflektiert. Sie haben jedoch alle gemein, dass sie auf ihre Weise traditionelle Grenzen linguistischer Methodik überschreiten; mögen diese intra- oder interdisziplinärer Natur sein. Rahmende Beiträge betten diese Studien in einen Diskussionszusammenhang ein, der für eine methodologische Reintegration der linguistischen Teildisziplinen plädiert. Insofern will der Band ein Anstoß sein. Einen ersten Versuch einer solchermaßen integrierenden Diskussion dokumentiert der Band mit Respondenzen auf dieses Plädoyer einerseits und andererseits mit zwölf zusammenführenden Thesen zur aktuellen Lage der linguistischen Methodendiskussion.

Info autore

Matthias Meiler & Martin Siefkes, Chemnitz University of Technology, Chemnitz, Germany.

Riassunto

A focus on methods can currently be observed in all subfields of linguistics. Rarely, however, is a perspective taken that integrates these individual sub-areas. The book brings together the current discussion of methods and assembles contributions that move along the spectrum of ethnography, mixed methods, and digital humanities and are framed by method(olog)ic reflections that the contributors have undertaken together.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Matthias Meiler (Editore), Siefkes (Editore), Martin Siefkes (Editore)
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.10.2024
 
EAN 9783111628370
ISBN 978-3-11-162837-0
Pagine 351
Dimensioni 155 mm x 21 mm x 230 mm
Peso 686 g
Illustrazioni 27 b/w and 11 col. ill., 2 b/w tbl.
Serie mimesis
Linguistik - Impulse & Tendenzen
Linguistik – Impulse & Tendenzen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie

Linguistics, Methodologie, Digital Humanities, Ethnographie, Methodology, Mixed Methods, Impact of science & technology on society, Paperback Project, COM079000 COMPUTERS / Social Aspects / General

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.