Fr. 45.90

Berufsbildungsgesetz, Kommentar - Basiskommentar zum BBiG. Mit Reform des BBiG

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Berufsbildungsgesetz erfährt eine tiefgreifende Reform mit dem Ziel, die Berufsausbildung zu modernisieren. Konkret sieht der Gesetzentwurf folgendes vor:- Erstmalig: Mindestvergütung für Auszubildende- Einführung neuer Berufsabschlüsse (»Geprüfter Berufsspezialist«, »Bachelor Professional«, »Master Professional«)- »Höherqualifizierende« Berufsbildung durch Fortbildung auf Studiumniveau - berufliche und akademische Bildung sind gleichwertig- Teilzeitberufsausbildungen werden gestärktAutor:Thomas Lakies, Richter am Arbeitsgericht Berlin, Autor zahlreicher Fachbücher zum Arbeitsrecht. Im Bund-Verlag hat er unter anderem die Basiskommentare zum »Mindestlohngesetz« und zum »Jugendarbeitsschutzgesetz « veröffentlicht.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Lakies
Editore Bund-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2020
 
EAN 9783766369628
ISBN 978-3-7663-6962-8
Pagine 453
Dimensioni 129 mm x 192 mm x 28 mm
Peso 406 g
Serie Basiskommentare
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.