Fr. 26.50

Überwachen und Strafen. Foucaults Konzept der Disziplinarmacht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Sozialphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist die moderne Strafkultur geworden, was sie heute ist? Warum ist die Marter vom Gefängnis, die Körper- von der Freiheitsstrafe abgelöst worden? Die Entwicklung der Strafkultur liest sich auf den ersten Blick als eine Humanisierungsgeschichte; aber wie human ist die Gefängnisstrafe wirklich? Und wie wirkt sie auf die Gesellschaft? Wie autorisiert sich eine gesellschaftliche Rationalität, die auf Disziplinierung und Normalisierung setzt? Welche Mächte wirken auf welchen Ebenen und in welche Richtungen auf und durch entsprechende soziale Praktiken? Fragen wie diesen widmet sich einer der wirkmächtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts: Michel Foucault. Mit seinem Werk "Überwachen und Strafen" liefert er eine Fundamentalkritik weit über die bloße Institution Gefängnis hinaus, eine machtanalytische Studie, aus der sich weniger eine Humanisierungs- als vielmehr eine Disziplinierungsgeschichte lesen lassen will.

Macht und Freiheit wollen mit Foucault nicht gegeneinander ausgespielt werden. Wer sich Foucaults genealogischer Perspektive auf Gesellschaft annähern will, soll in diesem Versuch einer pointierten Rekonstruktion einen Wegweiser zu seiner Analytik der Macht vorfinden. Exemplarisch wird mit dem Panoptismus jene Disziplinarstrategie auf Aktualität geprüft, die übertragen auf eine global-digitalisierte Gesellschaft neue Formen der ursprünglich panoptischen Subjektivierungsfunktion zum Vorschein bringt.

Dettagli sul prodotto

Autori Thorsten Schmidt
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.08.2024
 
EAN 9783389059296
ISBN 978-3-389-05929-6
Pagine 28
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 56 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.