Fr. 78.00

Mehrsprachigkeit im sprachbildenden Mathematikunterricht - Gelingensbedingungen und didaktische Potenziale in sprachlich heterogenen Klassen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In einem verstehensorientierten sprachbildenden Mathematikunterricht wird Sprache als Denkwerkzeug und somit als Schlüssel zum konzeptuellen Verständnis verstanden. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach der Rolle anderer Sprachen neben der Unterrichtssprache im Lehr-Lern-Prozess. Insbesondere in einer mehrsprachigen Gesellschaft - wie Deutschland - treffen im Unterricht diverse Sprachen aufeinander und die Lernenden bringen eine Vielzahl von Ressourcen als Teil ihrer sprachlichen Repertoires mit, die über die Unterrichtssprache hinausgehen. Diese mehrsprachigen Repertoires der Lernenden können gerade für die Bedeutungskonstruktion beim Aufbau von konzeptuellem Verständnis eine wertvolle Ressource darstellen. Das vorliegende Buch trägt dazu bei, den Einbezug dieser vielfältigen Repertoires im Mathematikunterricht in sprachlich heterogenen Regelklassen zu konkretisieren.  Es bietet dabei sowohl unmittelbare Ansatzpunkte für die Praxis als auch eine solide Grundlage für zukünftige Untersuchungen, die darauf abzielen, den Mathematikunterricht in einer zunehmend mehrsprachigen Welt weiter zu verstehen und zu verbessern.
Das Buch markiert einen bedeutenden Schritt vorwärts im Einbezug von Mehrsprachigkeit als Ressource im Mathematikunterricht und setzt damit ein starkes Signal für eine inklusive und weltoffene Didaktik.
 

Sommario

Einleitung.- Theoretische und empirische Ausgangspunkte.- Studie 1: Lehr-Lern-Prozesse in Kleingruppen mit geteilter Mehrsprachigkeit.- Studie 2: Lehr-Lern-Prozesse in superdiversen Regelklassen mit nicht-geteilter Mehrsprachigkeit.- Diskussion und Ausblick.

Info autore

Ángela Uribe promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Susanne Prediger am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM) der Technischen Universität Dortmund. Derzeit ist sie als Dozentin für Mathematikdidaktik und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen unter anderem die Sprachbildung im Mathematikunterricht, insbesondere im Kontext der Mehrsprachigkeit.

Riassunto

In einem verstehensorientierten sprachbildenden Mathematikunterricht wird Sprache als Denkwerkzeug und somit als Schlüssel zum konzeptuellen Verständnis verstanden. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach der Rolle anderer Sprachen neben der Unterrichtssprache im Lehr-Lern-Prozess. Insbesondere in einer mehrsprachigen Gesellschaft – wie Deutschland – treffen im Unterricht diverse Sprachen aufeinander und die Lernenden bringen eine Vielzahl von Ressourcen als Teil ihrer sprachlichen Repertoires mit, die über die Unterrichtssprache hinausgehen. Diese mehrsprachigen Repertoires der Lernenden können gerade für die Bedeutungskonstruktion beim Aufbau von konzeptuellem Verständnis eine wertvolle Ressource darstellen. Das vorliegende Buch trägt dazu bei, den Einbezug dieser vielfältigen Repertoires im Mathematikunterricht in sprachlich heterogenen Regelklassen zu konkretisieren.  Es bietet dabei sowohl unmittelbare Ansatzpunkte für die Praxis als auch eine solide Grundlage für zukünftige Untersuchungen, die darauf abzielen, den Mathematikunterricht in einer zunehmend mehrsprachigen Welt weiter zu verstehen und zu verbessern.
Das Buch markiert einen bedeutenden Schritt vorwärts im Einbezug von Mehrsprachigkeit als Ressource im Mathematikunterricht und setzt damit ein starkes Signal für eine inklusive und weltoffene Didaktik.
 

Dettagli sul prodotto

Autori Ángela Uribe
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.02.2025
 
EAN 9783658460532
ISBN 978-3-658-46053-2
Pagine 305
Dimensioni 148 mm x 17 mm x 210 mm
Peso 416 g
Illustrazioni XIII, 305 S. 92 Abb.
Serie Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Matematica
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Pädagogik, Mathematik, Mehrsprachigkeit, Education, Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit, Sprachbildung, Mathematics, Multilingualism, MATHEMATIKDIDAKTIK, Proportionales Denken, Repertoires-in-Use

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.