Fr. 67.00

Motivationen und akzeptierte Werte im polnischen Karateverband

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Arbeit ist das Ergebnis einer Untersuchung, die unter Karatetrainern, Mitgliedern des polnischen Karateverbandes, durchgeführt wurde. Der Autor stellt den historischen und philosophischen Abriss des Karate dar. Das Buch stellt die demographischen und sozialen Merkmale der untersuchten Karatekas dar. Der Hauptteil der Arbeit zeigt die von den Karatekas akzeptierten Werte und ihre Beweggründe für das Karatetraining. Der Autor zeigt auf, dass die Karatekas eine Subkultur bilden und welche Aspekte deren Funktionalität und Dysfunktionalität bestimmen. Am Ende der Arbeit formuliert der Autor Schlussfolgerungen und Anwendungen in Bezug auf das Karateumfeld in Polen.

Info autore










Ryszard Tadyk, geboren 1953.09.15 in Breslau. Absolvent der Universität Wroclaw - hat einen MA in Geschichte und ist Lehrer im Ruhestand. Er trainiert seit 1977 Karate und hat den 6. Dan in Karate. Derzeit ist er Präsident des Unteren Karateclubs in Brzeg Dolny. Er ist lizenzierter Kampfrichter des polnischen Karateverbandes.

Dettagli sul prodotto

Autori Ryszard Tadyk
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.08.2024
 
EAN 9786207925292
ISBN 9786207925292
Pagine 196
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.