Fr. 66.00

Fachkunde Veranstaltungstechnik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Standardwerk für den Einstieg in die Branche der Veranstaltungstechnik. In 11 Kapiteln werden die relevanten Themen wie Arbeitsschutz, Baurecht, Mechanik, Rigging, Bühnenmaschinerie, Fliegende Bauten, Energieversorgung, Lichttechnik, Tontechnik, Medientechnik, Softskills sowie Logistik durchleuchtet. Die entsprechenden Normen und Vorschriften werden verständlich aufbereitet. Zahlreiche farbige Abbildungen wecken das Interesse, erleichtern das Verständnis und beschleunigen den Wissenserwerb. In jedem Kapitel gibt es zahlreiche Wiederholungsfragen, mit denen der Lernerfolg sowohl im schulischen Kontext als auch im Selbststudium kontrolliert werden kann. Ein Farbleitsystem erleichtert die Orientierung und das Wieder-Auffinden von bereits gelesenen Inhalten. Autoren und Verlag empfehlen "Fachkunde Veranstaltungstechnik" für Auszubildende im Beruf "Fachkraft für Veranstaltungstechnik". Für Zusatzqualifikationen sowie für Meister und Meisterinnen für Veranstaltungstechnik dient das Werk zum Nachschlagen der Grundkenntnisse und als wertvolle Ergänzung. Beispiele für Zusatzqualifikationen sind: Sachkunde PSA, Pyrotechnik, Sachkunde für Veranstaltungsrigging, Grundlagen Theatertechnik, Sachkunde Traversen, Elektrofachkraft, Lichtdesign, Laserschutzbeauftragte und Grundlagen Medientechnik. Unter den Autoren sind Lehrer, Ingenieure und Unternehmer. Durch ihre jahrelange Erfahrung in der Veranstaltungstechnik und Lehrtätigkeit in wichtigen Fortbildungen der Branche ist ein praxisnahes Buch mit erprobten und relevanten Inhalten entstanden

Riassunto

Standardwerk für den Einstieg in die Branche der Veranstaltungstechnik. In 11 Kapiteln werden die relevanten Themen wie Arbeitsschutz, Baurecht, Mechanik, Rigging, Bühnenmaschinerie, Fliegende Bauten, Energieversorgung, Lichttechnik, Tontechnik, Medientechnik, Softskills sowie Logistik durchleuchtet. Die entsprechenden Normen und Vorschriften werden verständlich aufbereitet. Zahlreiche farbige Abbildungen wecken das Interesse, erleichtern das Verständnis und beschleunigen den Wissenserwerb. In jedem Kapitel gibt es zahlreiche Wiederholungsfragen, mit denen der Lernerfolg sowohl im schulischen Kontext als auch im Selbststudium kontrolliert werden kann. Ein Farbleitsystem erleichtert die Orientierung und das Wieder-Auffinden von bereits gelesenen Inhalten. Autoren und Verlag empfehlen „Fachkunde Veranstaltungstechnik“ für Auszubildende im Beruf „Fachkraft für Veranstaltungstechnik“. Für Zusatzqualifikationen sowie für Meister und Meisterinnen für Veranstaltungstechnik dient das Werk zum Nachschlagen der Grundkenntnisse und als wertvolle Ergänzung. Beispiele für Zusatzqualifikationen sind: Sachkunde PSA, Pyrotechnik, Sachkunde für Veranstaltungsrigging, Grundlagen Theatertechnik, Sachkunde Traversen, Elektrofachkraft, Lichtdesign, Laserschutzbeauftragte und Grundlagen Medientechnik. Unter den Autoren sind Lehrer, Ingenieure und Unternehmer. Durch ihre jahrelange Erfahrung in der Veranstaltungstechnik und Lehrtätigkeit in wichtigen Fortbildungen der Branche ist ein praxisnahes Buch mit erprobten und relevanten Inhalten entstanden

Dettagli sul prodotto

Autori Jochen Fünders, Jochen u a Fünders, Roland Hille, Norbert Honisch, Michael Lück, Michael u a Lück, Andreas Nies, Andreas Jürgen Nies, Andreas Jürgen u Nies, Jan Thomczek, Falco Zanini
Editore Europa-Lehrmittel
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.08.2024
 
EAN 9783808560877
ISBN 978-3-8085-6087-7
Pagine 560
Dimensioni 170 mm x 24 mm x 240 mm
Peso 938 g
Categorie Libri scolastici > Libri per scuole e istituti professionali

Mediengestaltung, für die Berufsbildung, Medientechnik, Aus u. Weiterbildung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.