Fr. 163.00

Der nationale Schulkampf in Böhmen - Schulvereine als Akteure der nationalen Differenzierung (1880-1918)

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Erst die liberale Gesetzgebung der späten 1860er Jahre ermöglichte in Österreich-Ungarn nationale Auseinandersetzungen. Es konstituierten sich deutsche und tschechische Schulvereine, um durch die Schaffung von nationalen Minderheitenschulen die gemischtsprachigen Regionen Cisleithaniens zu beanspruchen. Lokale Vereine wurden im Jahre 1880 von zentralen Schulvereinen abgelöst, dem Deutschen Schulverein in Wien und dem Verein Ústrední Matice Skolská in Prag. Beide wurden bald zu einflussreichen gesellschaftlichen Akteuren mit enger Anbindung an die zentrale Politik. Diese Studie beschäftigt sich mit der Dynamik der nationalen Auseinandersetzung um das Schulwesen und vergleicht deutsche und tschechische Vereinsaktivitäten vor dem Hintergrund der politischen Demokratisierung, der Massenmobilisierung und der sozialen Frage der Jahrhundertwende.

Info autore










Mikuláš Zvánovec, Charles University, Prague, Czech Republic.

Dettagli sul prodotto

Autori Mikulá¿ Zvánovec, Mikulás Zvánovec
Editore Oldenbourg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 08.08.2024
 
EAN 9783110723342
ISBN 978-3-11-072334-2
Pagine 281
Dimensioni 163 mm x 22 mm x 235 mm
Peso 555 g
Illustrazioni 22 b/w and 8 col. ill.
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Età moderna fino al 1918

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.